1. Sitzung des KVO Ukamamba

08.02.2020
340 Bilder
114.210
marcel91
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

25 Jahre Obershäuser Karnevalsgeschichte
Es war einmal... so fangen gewöhnlich alle Märchen an. Unser Märchen aber fängt ganz anders an; vermutlich, weil es gar kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte ist!
Bei uns heißt es nämlich: vor genau 25 Jahren...
Vor genau 25 Jahren, da war Helmut Kohl Bundeskanzler. Vor genau 25 Jahren wurde Borussia Dortmund Deutscher Meister und Michael Schuhmacher Formel 1 Weltmeister.
Das alles mag ja ganz interessant gewesen sein, im Kallenbachtal jedoch interessierte man sich vielmehr für folgendes Ereignis:
Vor genau 25 Jahren gab es im netten Örtchen Löhnberg an der Lahn einen kleinen Tanzmajor. Dieser kleiner Tanzmajor - nennen wir ihn Jörg - hatte eine Mission! Als bester Tanzmajor seines Jahrgangs und als großer Faschingsnarr wollte er hinaus in die große Welt, um der Welt zu zeigen, wie man richtig Fasching feiert! Und so kam er - vor genau 25 Jahren - in das beschaulich-idyllische Obershausen. Dort fand er nicht nur die Liebe seines Lebens, mit der er eine Familie gründete, sondern auch genügend Närrinnen und Narren, um seine Mission zu erfüllen. Quasi aus dem Nichts heraus und mit Nichts in der Hand veranstalteten der kleine Tanzmajor mit seiner Carmen und einer Handvoll Obershäuser Narren eine erste Obershäuser Faschingssitzung wie das ganze Kallenbachtal es noch nicht erlebt hatte. Und was vor 25 Jahren begann, setzt sich bis heute fort, entwickelt sich immer weiter und macht richtig Laune - nicht nur dem kleinen Tanzmajor, sondern dem etwas später gegründeten Karnevalsverein Ukamamba, dem ganzen Dorf und der ganzen Gemeinde!

1 2 > ... 12
444
472
454
458
483
484

Zimberg- Apotheke

Zum Sportzentrum 6, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 418 983-0
Branche: Apotheken
492
488
550
557
550
515
497
457
465
464
464
450
440
440
439
448
455
453
437
429
435
441
442
440
1 2 > ... 12

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Heißblütiger Mozart
Renaissancehof Weilburg | Sa, 8.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wenn das hr-Sinfonieorchester und seine Solo-Flötistin Clara Andrada de la Calle Mozart spielen, geht es temperamentvoll zur Sache. Die umtriebige Musikerin aus Salamanca begeistert „mit innigem, herb-vollem Ton und großer Ausdrucksstärke.“
(Bachtrack, Christina Arnold)

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)