Feuerwehr Lindenholzhausen gratuliert zum 100. Geburtstag mit einem Fackelzug

13.11.2021
23 Bilder
3.846
lhh
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Liesel Brötz, geborene Heun, feierte am 13.11.2021 in Lindenholzhausen das seltene Jubiläum des 100. Geburtstags. Sie wuchs als eines von acht Kindern von Georg und Margarethe Heun in "Hollesse" auf. Die Wirren des Zweiten Weltkrieges haben ihr Leben stark beeinflusst und auch den Grundstein dafür gelegt, dass sie sich lange Jahre als SPD-Aktive engagierte und so für Lindenholzhausen einiges erreichte.
Eine Selbstverständlichkeit, für die Kameraden*innen der Freiwillige Feuerwehr Lindenholzhausen, der Jubilarin mit einem Fackelzug und Blasmusik zu gratulieren.
Aufgrund des Wetters wurde die Jubilarin mit einem Fackelzug und dem Feuerwehrwehrauto abgeholt und bis ins Feuerwehrhaus begleitet. Hierwartete schon die Blaskapelle der Feuerwehr Niederbrechen, um ein Geburtstagsständchen zu spielen. Die Feuerwehr gratulierte mit einem dreifachen „Gut Schlauch“ und einem Feuerwehrlied.
Mehr unter: www.lindenholzhausen.de

143
146
139
142
147
150

Wirtschafts-Werbung Weilburg e.V. (WWW)
1. Vorsitzender Wolfgang Eck

Bahnhofstr. 23, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/42 95 85
Fax: 06471/ 507 344 9

Informationen

Ansprechpartner: Wofgang Eck, 1. Vorsitzender
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine
150
149
147
148
180
179
156
151
171
153
149
124
122
121
131
135
132

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Abendveranstaltung zum Thema Schulden
in den Räumen des IFB Betreuungsvereins in der Diezer-Str. 108 in 65549 Limburg | Mo, 3.6.2024 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Der IFB Betreuungsverein und die GAB Limburg freuen sich, die Eröffnung einer neuen Reihe von Abendveranstaltungen zum Thema Schulden bekanntzugeben. Diese Veranstaltungen bieten einen breiten Einblick in das Thema und gehen dann tiefer in die Praxis, beginnend mit dem P-Konto und den damit verbundenen Herausforderungen.

Experten der GAB Limburg und des IFB Betreuungsvereins
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 3. Juni 2024 von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in den Räumen des IFB Betreuungsvereins in der Diezer-Str. 108 in 65549 Limburg statt.
Die Abendveranstaltung wird von Experten der GAB Limburg und des IFB Betreuungsvereins geleitet. Michael Wolf und Matthias Meffert von der GAB Limburg werden über das Thema referieren und wertvolle Einblicke in die Praxis geben. Als Vertreter des IFB Betreuungsvereins wird Jan-Erik Wolfgram (Vereinsbetreuer) anwesend sein, um Fragen aus dem Betreueralltag zu beantworten.

Besseres Verständnis für Schuldenmanagement entwickeln
Die Veranstaltung richtet sich an alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sowie sonstige interessierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Limburg-Weilburg.
"Wir sind begeistert, diese Reihe von Abendveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der GAB Limburg zu starten", sagt Jan-Erik Wolfgram, Vereinsbetreuer des IFB Betreuungsvereins. "Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis für Schuldenmanagement zu entwickeln und praktische Lösungen für ihre finanziellen Herausforderungen zu finden."

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos,
aber aufgrund begrenzter Plätze wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich per E-Mail an betreuungsverein-lw@ifbev.de anmelden oder telefonisch unter 06431/584 9691 weitere Informationen erhalten.
Die Veranstalter freuen sich darauf, Sie bei dieser informativen und interaktiven Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mittagstisch (03.06.2024)