15. Sparkassen - Cup Villmar - Aumenau - 2. Spieltag (Bilder: Detlef Bocian)

25.07.2022
101 Bilder
10.396
adler57
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

SG Villmar/Arfurt/Aumenau 1:4 RSV Weyer
Die erste Halbzeit startet imposant. Weyer konnte mit dem ersten sofort das Leder bei der Buchmann-Elf durch Lukas Schröder ins Netz legen. Nach dem darauffolgenden Anstoß konnte Philipp Laux direkt den Ausgleich erzielen. In der 7 Minute scheitert Laux am Alu des Weyrer Kastens, den Nachschuss von Pepay konnte Pakula mit einer schönen Parade aus dem Tor kratzen. Insgesamt ist zur ersten Halbzeit zu sagen, dass die Heimelf mehr hochkarätige Chancen hatten.

In der zweiten Halbzeit sind 5 Minuten gespielt bis Wengenroth eine Pass am Fünfer ohne Probleme zur erneuten Weyrer Führung einschieben konnte. In der 47 Minute wird Al Mohammad geschickt der auf Höhe des 16ers am heraus eilenden SG Keeper zum 1:3 einköpfen konnte. Nach weiteren 5 Minuten konnte Wagemann das Ergebnis auf ein 1:4 erhöhen.

Fazit: Nach einer ersten guten Halbzeit von der SG mussten Sie sich nach der zweiten Halbzeit verdient aber im Ergebnis zu hoch gegen den RSV geschlagen geben.

Schiedsrichter Friedhelm Bender
SG Villmar/Arfurt/Aumenau: Daoulas, Scheu, Teller, Buchmann, Jaick, Brahm, Pepay, Marks, Laux, Zanner, Dauksch (Lorber, Heiland, Höhler)
RSV Weyer: Pakula, Müller, Kramm, Wengenroth, Schmitt T., Schmitt H., Stillger, Schröder, Özdemir, Wagemann, Gröger (Al Mohammad, Jallow)
Tore: 1. Min 0:1 Schröder, 2. Min 1:1 Laux, 35. Min 1:2 Wengenroth, 47 Min. Al Mohammad, 52. Min


FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen 0:4 SG Oberlahn
Bei der Partie FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen gegen SG Oberlahn tummelte sich das Geschehen überwiegend in der Hälfte von der FSG. Die SG Oberlahn konnte lediglich in der Box nicht zum erfolgreichen Abschluss kommen. Auch in der zweiten Halbzeit orientiert sich das Spielgeschehen in eine Richtung. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Leon Klapper zum 0:1 einschieben. Bei der nächsten Chance handelte es sich um einen Freistoß aus knapp 25 Metern den Marco Cromm an die Latte setzte. Bis zur 40 Minute mussten die Zuschauer warten bis Laurin Ketter aus kurzer Distanz am Torwart vorbeischieben und auf 0:2 für die SG Oberlahn erhöhen konnte. 2 Minuten später ist es dann Christian Kopp der nach einer schönen Kombination auf 0:3 für seine SG erhöhen konnte. Mit dem Schlusspfiff konnte Laurin Ketter nach einem schönen Pass in den Lauf am Torwart vorbeischieben.

Fazit: Auch in der Höhe eine verdienter Sieg für die SG Oberlahn.

Schiedsrichter Horst Schallert
FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen
Schmidt, Nickel, Eller, Pfeifer S., Stoll, Ax, Gruber, Unkelbach, Keul, Neuser, Neuhof, (Kessler)
SG Oberlahn
Graf, Klapper, Ketter M.,Ketter Lo, Cromm, Heimann, Kopp, Ketter La., Umlauf, Hardt, Schäl, (Schwender, Kamme, Hardt)
Tore: 32 Min. 0:1 Klapper; 40 Min. 0:2 Ketter, La., 42 Min. 0:3 Christian Kopp, 60 Min. Ketter La.

Ausblick:
Nach zwei guten Spielen am heutigen zweiten Spieltag des Sparkassen-Cups werden auch am Dienstag spannende Spiele erwartet. Die SG Niedershausen/Obershausen trifft im ersten Spiel auf den TUS Löhnberg. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Um 19:50 Uhr startet anschließend die Partie SG Weinbachtal gegen die SG Winkels/Probbach/Dillhsn.

1 2 >
183
191
168
144
138
136

KFZ-Innung Limburg-Weilburg

Weilburger Str. 30, 65606 Villmar
Telefon: 06482/ 47 77
Fax: 06482/ 59 76
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine
132
131
129
127
122
121
117
104
105
91
91
91
93
94
94
94
93
89
86
79
76
75
76
77
77
78
110
110
111
92
83
78
78
77
102
102
105
108
114
115
98
91
88
86
86
86
94
99
101
102
95
95
93
95
1 2 >

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Diskussionsveranstaltung am 5. Juni in Staffel
Bürgerhaus von Limburg Staffel | Mi, 5.6.2024 19:00 Uhr

Der SPD-Unterbezirk Limburg-Weilburg und der hessische Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, Dr. Udo Bullmann, MdEP, laden gemeinsam zur Diskussionsveranstaltung „Udo Bullmann im Gespräch“ ein.

Aktuelle politische Lage Europas
Gemeinsam mit dem SPD Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer (SPD) wird Dr. Bullmann über die aktuelle politische Lage Europas diskutieren und sich den Fragen aus dem Publikum stellen. Das Townhall-Gespräch findet 5. Juni um 19 Uhr Uhr im Bürgerhaus von Limburg Staffel statt.

Am 9. Juni wählt Europa. Bei dieser Wahl geht es um unser aller Zukunft.
In der Vergangenheit konnten wir viel von Europa profitieren. Von der langen Friedenszeit nach dem zweiten Weltkrieg, dem freien Reisen, dem zollfreien Binnenmarkt, von hohen Wachstumsraten und steigendem Wohlstand. In vielen Ländern Europas sind die Regierungen in jüngster Zeit unter den Einfluss der Rechtsradikalen geraten. Das schwächt Europa. Es schadet der Gerechtigkeit, dem wirtschaftlichen Fortschritt und erschwert die in diesen Zeiten so wichtige globale Rolle der EU.

Ein Leben in Frieden und Freiheit sicherstellen
Heute wissen wir, wir müssen in die Welt von Morgen investieren, um Erreichtes zu bewahren und ein Leben in Frieden und Freiheit sicher zu stellen. Putins Krieg in der Ukraine, der Überfall der Hamas auf Israel, das Leiden der Menschen in Gaza zeigen uns, wie verwundbar das Leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft geworden ist. Wir brauchen ein einiges und starkes Europa, um Frieden wieder zu gewinnen und dafür zu sorgen, dass sich internationales Recht gegen Terror und nationalistische Barbarei behaupten kann.

Wir freuen uns, über diese und weitere Themen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Sie am 5.6. in Staffel willkommen zu heißen.