Jahreskonzert des Musikvereins Runkel unter dem Motto "tierisch Wild"

05.11.2022
137 Bilder
8.108
Reporter Peter Ehrlich
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

"Tierisch wildes" Konzert des Musikvereins Runkel begeisterte in der Stadthalle Runkel
Die Musik ist es, die uns auch durch diese besonderen Zeiten trägt und daher ergeht ein ganz besonderer Dank an alle Musikerinnen und Musiker, die langen Atem und Geduld bewiesen haben, sich von der Freude der Musik haben motivieren und begeistern lassen, um diesen "tierisch wilden" Konzertabend in der Stadthalle haben wahr werden lassen.
Das Jugendorchester machte unter der Leitung von Peter Wengel jun. den Auftakt mit Cool Cat Shuffle, Jurassic Park und Selections from Tarzan, während das Blasorchester im ersten Teil den Tiroler Adler-Marsch und die Pink-Panther Musik zu gehör brachten, bevor es zu den Verbandsehrungen ging und mit The Lion King die Pause eingeleitet wurde. Liebevoll moderiert durch Orchstermitglieder/innen wurden die Zuschauer/innen durch's Programm geführt.
Im zweiten Teil ging es auf Adlers Schwingen weiter zu Dance with Wolves, zur Amsel-Polka, dem Jungle Book, Beyond the Sea und Karma Chamelon.
Eine rundrum gelungene Veranstaltung, die einen schönen Moment zum Atemholen in diesen besonderen Zeiten bot. Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.
Ehrungen für 10 jährige aktive Tätigkeiten durften vergeben werden für: Leon Kurzius, Franziska & Lars Lanzendörfe, Justus Marbs, Jeremy Oswald, Elias Schulte und David Steul. Für bereits 20 Jahre aktive Tätigkeit wurden geehrt: Hannah Keil, Franzsika Langer, Jonas Leisegang, Markus und Peter jun. Wengel sowie Vanessa Werner. Für 25 Jahre aktive Tätigkeit wurde Kerstin Schoth geehrt. Bereits 30 Jahre im Dienste der Musik unterwegs und geehrt wurden: Franzsika Schäfer, Jens Thomas und Julia Steul. Bernhard Jung konnte auf 40 Jahre aktive Tätigkeit zurückblicken, bevor das musikalische Urgestein Manfred Schäfer für 60 Jahre, aktive Tätigkeit geehrt werden konnte.
Die Wünsche nach Zugabe wurden von Thomas Pravida und dem Orchester erhört und gerne mit der "Vogelwiese" und dem "Steigerlied" erfüllt. © Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH

1 2 > ... 5
63
76
86
72
91
78

Gewerbering Merenberg e.V.
2. Vorsitzender: Andreas Velte

Vöhlerhof, 35799 Merenberg
Telefon: 06471/95 18 30
Fax: 06471 / 50 65 0
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine
73
78
69
93
90
88
74
66
67
60
61
70
70
72
66
65
61
61
58
52
51
53
53
55
1 2 > ... 5

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Bernard Liebermann
Lasterbachhalle Elsoff | Fr, 7.6.2024 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„Extrablatt, Extrablatt!“ – Bernard Liebermann ist preisgekröntes, langjähriges Mitglied des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle und seit neuestem Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.

Zeitungsjunge wird selbst eine digitale Kopie im Internet
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken.

Aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung)
Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).

TOP Nachrichten