Heilig Abend in der Berger Kirche „gefunden, geheiligt und geliebt“

23.12.2022
14 Bilder
1.168
Reporter Peter Ehrlich
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Am Heiligen Abend, 24.12.2022, findet ein weihnachtlicher Impuls in der Berger Kirche statt.
Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr bietet das gottesdienst-anders-Team einen besonderen Blick auf die Hirten an der Krippe.
Diese Menschen waren damals die ersten Besucher bei Jesus. Gott verkündete seine Frohe Botschaft explizit den Menschen, die damals außerhalb der (Dorf-) Gesellschaft leben mussten, oft ohne eigenen Besitz, ohne eigenes Zuhause. Sozial am unteren Ende der damaligen Gesellschaft.
Gott positioniert sich eindeutig. Im dreckigen Stall, bei Menschen ohne Ansehen und Ehre.
Die Frohe Botschaft: Gott verschenkt seine Liebe an mich, egal, wie klein meine Welt auch ist.
Wir laden ein bei den Hirten Platz zu nehmen, das Weihnachtsevangelium aus verschiedenen Perspektiven zu hören und sehen und anschließend gerne noch zum Austausch vor der Kirche, wo das Team beim Hirtenfeuer wartet.
Die Berger Kirche wird an den Weihnachtsfeiertagen jeweils von 10 – 18 Uhr geöffnet sein. © gottesdienst-anders-Team

71
71
70
73
73
73

Haarmoden Trindade
Sabine Trindade

Hauptstrasse 74, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 83 01
Branche: Friseur
72
72
70
69
69
68
55
40

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Julakim macht Avant-Weltmusik
Scheune mit dem blauen Dach in Weinbach-Elkerhausen | Sa, 8.6.2024 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Begriff „Avant" bezieht sich auf avantgardistische oder zukunftsweisende Elemente, während „Weltmusik" traditionelle Klänge und Stile aus verschiedenen Kulturen einschließt. Julakims Musikstil vereint Elemente von Pop, Funk, Rock, Punk, Bossa Nova, Flamenco und Tango.

Avant-Weltmusik von julakim
Zusätzlich integriert sie diverse traditionelle Musikrichtungen, wie mongolischen Obertongesang, arabische Maqam-Skalen, indische Rhythmen und indigene Andenmusik. Diese Vielfalt und die Verbindung zu traditionellen Stilen charakterisieren die Avant-Weltmusik von Julakim.

Aufforderung die Welt zu hinterfragen
Die deutschen Texte sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an: sie fordern auf, die Welt zu hinterfragen. Neben ihrer Rolle als Musikerin ist Julakim auch bekannt als Jula-Kim Sieber, Architektin und 1. Vorsitzende bei der Werkbundakademie Darmstadt e.V. Ihre künstlerische Werke laden ein, sie als Inspiration zu nutzen, um positive Veränderungen im Leben anzuregen und dazu beizutragen, dass die Welt bunter bleibt und wird.

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Nachrichten

TOP Galerien