Tus Drommershausen Ü35 - Weisweiler Elf Mönchengladbach

15.07.2023
202 Bilder
39.663
Mabu (Markus B.)
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach!


An diesem Samstag empfangt um 16 Uhr eine ergänzte Ü35 die Weisweiler Elf, die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach. Die routinierten "Fohlen" kommen mit einer Truppe, die auf die Erfahrung von über 1000 Bundesliga-Spielen verweisen kann. Namhafteste Spieler im 14-köpfigen Kader sind Thomas Kastenmaier, Martin Schneider, Bachirou Salou, Karl-Heinz Pflipsen und Chiquinho. Im Tor steht der in der Region bekannte Jörg Kässmann.
Der TuS setzt der Elf von Niederrhein folgendes, 30-köpfiges Aufgebot entgegen:
Team 1: Förster - Waberschek, Herr, Seck, Bethke - Hauptvogel, Heil, Bender, Röth - Gath, Erbe.
Team 2 ab Minute 27:
Höhnel - Liebetrau, D. Meuser, Schliffer, Wolaschka - Herzberg, M. Schmidt, Zeiler, Pissarek - Staudt, Fernandes.
Team 3 ab Minute 54:
Kuhrig - M. Meuser, Klebach, Henss, D. Schmidt - Wojde, Tatarenko, Jung plus drei Spieler aus Team 1 & 2
Geleitet wird die Partie vom Gespann mit Schiedsrichter Sascha Wagenbach (TuS Kubach) sowie seinen Assistenten Harald Mersdorf (SV Heckholzhausen) und Lars Brunke (SV Hadamar).

1 ... < 13 14
197
196
180
179
189
203
197
1 ... < 13 14

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Bernard Liebermann
Lasterbachhalle Elsoff | Fr, 7.6.2024 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„Extrablatt, Extrablatt!“ – Bernard Liebermann ist preisgekröntes, langjähriges Mitglied des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle und seit neuestem Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.

Zeitungsjunge wird selbst eine digitale Kopie im Internet
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken.

Aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung)
Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).