Brecher Rathaus ist närrisch erstürmt worden und hat sich ergeben

08.02.2024
28 Bilder
7.716
Reporter Peter Ehrlich
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Der Verwaltungssitz der Gemeinde Brechen hat sich der Narretei ergeben.

Nach kurzem erfolglosem Widerstand der Rathaus"bewohner" gab man sich dem närrischen Druck aus Musik, Konfettikanonen und guter Laune geschlagen,  nachdem die Narren mit einer Spontan-Polonaise unter letzten Abwehrversuchen glücklich ins Rathaus einziehen konnten, wo sie sich dann über die tollen Faschingsveranstaltungen austauschen und für die noch bevorstehenden Termine abstimmen konnten. 

In diesem Jahr mussten die Närrinnen und Narren jedoch wasserfest und temperaturresistent sein, hat doch das Wetter nicht ganz so mitgespielt...für mich das erste Mal wahrgenommen und so glaube ich noch nicht erlebt, Zugvögel, die zeitgleich über die Gemeinde zu ihren Frühlingsresidenzen unterwegs waren. 

Vielen Dank und HELAU an alle, die der Witterung getrotzt haben. 

© Peter Ehrlich

256
260
286
276
282
270

Schlosshotel Weilburg
Restaurant "Alte Reitschule"

Langgasse 25, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 50 90-0
Fax: 06471 / 50 90-111

Informationen

Genießen Sie jeden Sonntag oder auch an Feiertagen unseren Sonntagslunch im Restaurant 'Alte Reitschule' im Schlosshotel Weilburg (12 - 15 Uhr)

Pro Person € 19,50€; an Feiertagen € 25,00
Kinder bis 6 Jahre können kostenlos speisen, Kinder von 7-11 Jahre bezahlen die Hälfte.

Die Schlossgeister freuen sich sehr auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten

Restaurant- und Küchen- Öffnungszeiten während der Schlosskonzerte Juni/Juli:

Montag bis Donnerstag von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 17.00 Uhr - 23.00 Uhr
zusätzlich samstags und sonntags von 12.00 Uhr - 15.00 Uhr
Branchen: Gaststätte Hotel Restaurant internationale Küche
268
258
255
266
267
275
273
242
248
252
241
230
225
241
244
246
235
232
229
198
211
209

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mi, 17.4.2024 bis Mo, 29.7.2024 23:59 Uhr

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 17. April 2024 um 18 Uhr in der Galerie der
Kreissparkasse Weilburg

Die Künstlerin
Gabriele Kleist arbeitet seit 2006 als Malerin und hat durch private Studien bei namhaften Künstlern ihre Kenntnisse erweitert. Ihr Motto ist: „Das Leben ist im ständigen Fluss und voller Eindrücke!“
Somit entstehen Werke unterschiedlichster Thematik, Farbgebung und Arbeitstechnik.

Ihr Werke reflektieren immer neue Eindrücke, die sich zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Ihr impulsives Temperament blitzt aus mancher Arbeit geradezu explosiv heraus, so wird ihre Kunst zum Träger des Bewusstseins, das durch Zeit, Ort und Emotion Gestalt annimmt.

Mischtechniken aus Acrylfarbe, Tinte, Tusche und Schelllack führen zu einem Konglomerat aus Wasser, Emulsion und Öl. So entstehen sowohl zufällige, überwiegend aber bewusst gesteuerte Ergebnisse auf der Leinwand

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)