Bild 1 von 28

IMG_7250

Ermattete Äpfel und lethargische Birnen liegen eng beieinander. Sie scheinen schon etwas in die Jahre gekommen, kraft- und saftlos lehnen sie eines am anderen, haben Dellen, manche sind schon zur Seite gesunken. Manche leuchten noch in einem letzten verzweifelten Rot, andere sind bereits von der Fäulnis braun verfärbt. Stillleben sind ein häufiges Motiv im Schaffen von Nicolas Party. Vanitas – die Vergänglichkeit. Vorbei die Zeit als sie, knackig und prall, ihre erotische Konnotation den Betrachtenden entgegenschrien. Sie haben einen Grad der Überreife erreicht, der uns unausweichlich daran erinnert, dass wir alle irgendwann sterben müssen. Indem er sie auf das Wesentliche reduziert, zeigt Party, dass sich die Formen der Natur, Früchte und Körper, seit Adam und Eva nicht wesentlich verändert haben. Und offenbar die Fantasien und Assoziationen, die wir in sie hineinlegen, auch nicht.
52 0

Veranstaltung

Aus der neuen Welt
Renaissancehof Weilburg | Sa, 15.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Erst im Alter von 45 Jahren traute sich Brahms, sein erstes und einziges Violinkonzert zu schreiben, im Sommer 1878 am schönen Wörthersee. Heute hören Sie es von Alena Baeva, einer der faszinierendsten Geigerinnen weltweit. Ihr Instrument ist dabei die „Ex-William Kroll“ Guarneri del Gesù von 1738, einer Stradivari ebenbürtig.

Johannes Brahms – Violinkonzert D-Dur op. 77
Antonín Dvoˇrák – Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“