Start des Feuerwehrstaffellaufes des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg (Bilder: Bernd)

15.05.2010
24 Bilder
1.995
Bernd
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Start des Feuerwehrstaffellaufes des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg.
Der Lauf findet nun schon zum 4. Mal statt. Etwa 200 Kilometer kreuz und quer durch die Städte und Gemeinden des Landkreises sind zu absolvieren. Ziel der Veranstaltung ist es, bei den Mitgliedern Interesse an sportlicher Betätigung über die Feuerwehrübungen hinaus zu wecken. Insbesondere, weil bei den regelmäßigen Belastungstests für Atemschutzträger immer wieder festegstellt wird, dass die Fitness optimierungsbedürftig ist. Der Lauf soll jedoch auch der Bevölkerung zeigen, wie viel Engagement dazu gehört, Mitglied der Feuerwehr zu sein.

Über 300 Läuferinnen und Läufer, das war die Bilanz des ersten Staffellaufes 2007. Im Jahr 2008 erhöhte sich die Teilnehmerzahl sogar auf 550 Teilnehmer und 2009 auf knapp 800. Allein der Spaß an der Bewegung ist Grund genug, diesen Lauf auch im Jahr 2010 fortzusetzen.

Start ist am Samstag, 15. Mai, um 16 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Niederselters, wo im vergangenen Jahr der Kreisfeuerwehr-Verbandstag stattfand. Am Freitag, 21. Mai, wollen die Teilnehmer gegen 19 Uhr rechtzeitig zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Weilmünster am Festzelt ankommen. Hier findet im Rahmen des Festwochenendes am Samstag, 22. Mai, auch der Verbandstag statt.

84
84
84
82
91
80

Haarmoden Trindade
Sabine Trindade

Hauptstrasse 74, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 83 01
Branche: Friseur
79
80
84
82
83
84
81
78
87
60
54
55
26
27
28
28
25
25

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Veranstaltung

Eröffnungskonzert: Von der Moldau bis zum Rhein
Renaissancehof Weilburg | Fr, 7.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

„Oh wunderbare Romantik!“, mag man seufzen, wenn das Violinkonzert von Max Bruch auf dem Programm steht – besonders, wenn es von einem so großartigen Geiger wie Tobias Feldmann gespielt wird. Bruchs herrliche Melodien, für die er berühmt ist, erreichen ihren Höhepunkt mit inniger, einfühlsamer Schönheit im zweiten Satz des Konzerts. Und wer mag für eine Reise von der Moldau bis zum Rhein besser geeignet sein als die Rheinische Philharmonie?

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Nachrichten