Vollsperrung wegen Bergungsarbeiten in Löhnberg (Bilder: Dirk)

02.10.2010
50 Bilder
35.174
Dirk
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Ein 43-Jähriger aus Leun befuhr am Freitag, 01.10.2010, 18:50 Uhr mit seinem Pferdetransporter die Brunnenstrasse in Löhnberg, aus Richtung Weilburg kommend in Fahrtrichtung Niedershausen.

In Höhe Stat.-Km 0,050 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte die Böschung hinunter, kippte dabei auf die rechte Fahrzeugseite um und blieb in dem dortigen Gartengrundstück liegen.

709
763
739
780
767
781

Schlosshotel Weilburg
Restaurant "Alte Reitschule"

Langgasse 25, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 50 90-0
Fax: 06471 / 50 90-111

Informationen

Genießen Sie jeden Sonntag oder auch an Feiertagen unseren Sonntagslunch im Restaurant 'Alte Reitschule' im Schlosshotel Weilburg (12 - 15 Uhr)

Pro Person € 19,50€; an Feiertagen € 25,00
Kinder bis 6 Jahre können kostenlos speisen, Kinder von 7-11 Jahre bezahlen die Hälfte.

Die Schlossgeister freuen sich sehr auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten

Restaurant- und Küchen- Öffnungszeiten während der Schlosskonzerte Juni/Juli:

Montag bis Donnerstag von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 17.00 Uhr - 23.00 Uhr
zusätzlich samstags und sonntags von 12.00 Uhr - 15.00 Uhr
Branchen: Gaststätte Hotel Restaurant internationale Küche
768
815
769
733
714
721
701
681
680
626
622
623
630
621
618
617
620
615
603
598
607
588
616
586
578
573
565
565
587
595
582
557
563
565
567
559
596
600
604
630
595
604
576
550

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Bernard Liebermann
Lasterbachhalle Elsoff | Fr, 7.6.2024 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„Extrablatt, Extrablatt!“ – Bernard Liebermann ist preisgekröntes, langjähriges Mitglied des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle und seit neuestem Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.

Zeitungsjunge wird selbst eine digitale Kopie im Internet
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken.

Aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung)
Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).