Kirmes Lindenholzhausen 2011 - Montagabend Tanz mit Sixpash, Tombola, Rausschmiss (Bilder: Bernd)

12.09.2011
275 Bilder
14.237
Bernd
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Impressionen von der Hollesser Kirmes 2011 in und um das Festzelt vom Montagabend, 12. September 2011.
Am Abend spielte die Band „SIXPASH“ zum Tanz auf und brachte das zahlreich anwesende Publikum in Stimmung. Das Zelt war fast vollständig gefüllt. Nach der Kirmesverlosung fand der traditionelle Rausschmiss der Kirmesburschen statt. Diese hatten sich als Jäger verkleidet, da die Fize-Kirmesburschen als Maskottchen Balu, den Bären, ausgewählt haben. Ineinander verkrallt, leisteten die Kirmesburschen mit ihren Mädchen lange Zeit Widerstand, so dass die Fize-Burschen ihre Last hatten, die Bühne zu räumen - mehr unter www.kirmes2011.de

1 ... < 18 19
36
38
34
40
42
1 ... < 18 19

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Galerien

Veranstaltung

Bürgersprechstunde von MdL Andreas Hofmeister in Mengerskirchen
Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker | Do, 6.6.2024 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Donnerstag, 6. Juni 2024, 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker (Norma Filiale, Unterm Flecken 4, 35794 Mengerskirchen) ein.

Vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich
Für persönliche Anliegen zur Landespolitik steht der Abgeordnete dann gerne zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, empfiehlt sich aber zur Vermeidung von Wartezeiten unter Telefon 06431-28561-33 oder per Mail an a.hofmeister2@ltg.hessen.de.

Konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen
„Aus meinen Bürgersprechstunden im Wahlkreis nehme ich seit Jahren konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen für meine Arbeit in Wiesbaden mit. Das Format ist neben der persönlichen Ansprache bei Terminen vor Ort sowie den telefonischen und digitalen Kontaktaufnahmen eine gute Ergänzung. Mitunter geht es auch um sehr individuelle Anliegen in Richtung von Landesbehörden, bei denen ich oftmals weiterhelfen kann,“ erläutert der Bad Camberger.