Neujahrsandacht - Menschen für Kinder Braunfels (Bilder: Peter)

15.01.2012
65 Bilder
7.049
Honey
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Zu einer musikalischen Neujahrsandacht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Keller konnte „Hausherr“ Pfarrer Dr. Christof May 300 Besucher in der Sankt-Anna-Kirche begrüßen. Durch das nahezu zweistündige Programm führte der Dirigent des MGV Nassovia-Frohsinn Phlippstein und Gesangssolist Daniel Sans, der einen stimmlich glänzend aufgelegten und disziplinierten Chor und in kleinerer Besetzung das „Collegium Philippus Lapis“ mit gregorianischen Gesängen und christlichen Weisen in der hervorragenden Akustik des Gotteshauses vorstellte und leitete.
Die Initiative „Menschen für Kinder“ zu Gunsten krebs- und leukämiekranker Kinder, für die die Spende am Ausgang bestimmt war und für die sich Vorsitzender Volker Zimmerschied bedankte, konnte neben Daniel Sans mit Kirchenmusik-Direktor Dr. Georg Hilfrich (Orgel), Christian Wahl (Trompete) und der Harfenistin Lena Maria Buchberger (Berliner Philharmonie) exzellente Solisten präsentieren. PK
(Weitere Informationen in der Tagespresse und unter www.menschen-fuer-kinder.de)

< 1 2 3 > ... 5
104
109
105
102
97
100
95
93
93
91
87
84
83
79
77
< 1 2 3 > ... 5

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Deutsch-italienischer Gesprächskreis
Bistro Da Vinci | Fr, 7.6.2024 19:00 Uhr

Unser beliebter Gesprächskreis lockt schon wieder zahlreiche Interessenten an! In die lockere Runde ist jede/r willkommen, der/die Lust hat, sich über verschiedene Themen auf Deutsch und Italienisch ganz spontan zu unterhalten. Es werden sich interessante und anregende Gespräche über das Leben in Italien und Deutschland, persönliche Erfahrungen in beiden Ländern, Reiseziele, Kino, Musik und alles, was die Anwesenden gerne ansprechen, sowie neue Vorschläge für unser Vereinsleben auch dieses Mal bestimmt entwickeln.
Es ist auch eine nette Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und die eigenen Italienischkenntnisse aufzufrischen, die aber kein Muss sind. Alle, die Lust auf einen geselligen, generationsübergreifenden Abend haben und Italien mögen, sind herzlich willkommen!
Eintritt frei, Verzehr erwünscht. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte vorher kurz Bescheid geben: kontakt@dig-mittelhessen.de oder WhatsApp 01523/1925238.