1. Sitzung Kunterbunt im Untergrund Obershausen 2. Teil

31.01.2015
196 Bilder
27.540
KOM
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Die Narren hielten am 31.01.2015 Einzug ins Dorfgemeinschaftshaus Obershausen, welches als kunterbunter Untergrund geschmückt seine Tore öffnete.
Es war ein schöner Abend mit viel Tanz, Gesang und Büttenreden.

In diesem Sinne viel Spaß beim Stöbern.

1 2 > ... 7
162
163
164
163
160
148

Lahn-Marmor-Museum

Oberau 4, 65606 Villmar
Telefon: 06482 / 60 75 588

Informationen

Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahnmarmors, eines wegen seiner reichen Farbigkeit hochgeschätzten polierfähigen Kalksteins. Der Bereich des Unica-Bruches ist ein Geopunkt im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Das neue Museum ist eines von 10 Informationszentren des Geopark. Wir möchten Ihnen hier schon zeigen, wo Sie den Lahn-Marmor und noch vieles mehr, erleben und genießen können!

Eintrittspreise
4,50 Euro Erwachsene
3,50 Euro Schüler, Studenten, Behinderte ermäßigt
10.00 Euro Familie (2 Erwachsene, bis zu 2 Kinder)
Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Di- Fr. 14-17 Uhr
Sa-So 10-17 Uhr
Branchen: Museum Natur und Umwelt Sonstige Vereine
148
165
166
162
167
167
172
151
173
134
128
130
126
129
125
126
127
128
124
119
134
120
118
118
1 2 > ... 7

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Graf Johann Ernst zu Nassau-Weilburg und Großherzog Adolph von Luxemburg
Marktplatz | So, 9.6.2024 15:00 Uhr

Die Stadtführung findet statt am Sonntag, 06. Juni, und startet um 15 Uhr auf dem Marktplatz.
Gestaltet wird der Rundgang von Weilburgs Bürgermeister a.D. Hans-Peter Schick. Der Weg führt ab Marktplatz.

Bei dieser Themenführung sowie den Stadtführungen arbeitet Schick eng mit dem Kur- und Verkehrsverein 1860 Weilburg zusammen.