2. Kirmesumzug in Niederbrechen · 9.-12. Oktober KIRMES ! © FOTO-EHRLICH.de

25.09.2015
37 Bilder
3.460
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Wenn Garagen geräumt werden, sich Menschen davor und darin versammeln, wenn die Nachbarin zum \"Neuschier\'n\" kommt, weil\'s Enkelchen dabei ist - dann, ja dann beginnt in Niederbrechen die KIRMESZEIT. vom 9.-12. Oktober findet in diesem Jahr die KIRMES in Niederbrechen statt. Der Rockabend am 9.10. wartet mit den legendären Rodgau Monotones, Inside Out und Outback auf - Karten gibt\'s im Vorverkauf auch bei FOTO-EHRLICH.de in der Jahnstraße. Die Kirmesumzüge stimmen die Bevölkerung ein auf das große bevorstehende Ereignis. Hierbei werden die Eltern der jeweiligen Kirmesburschen im Ort mit einer Musikkapelle und guter Laune besucht und dort mit warmen Würstchen und kühlen Getränken erwartet. . . . .© Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de·BrachinaImagePress.de

112
119
114
118
113
112

LindenCult

Lindenhof 2, 35781 Weilburg-Hasselbach
Telefon: 06471 51475
Branche: Show und Entertainment
109
108
110
106
117
109
112
99
100
65
61
62
63
65
59
62
62
64
69
58
57
60
64
54
56
53
51
58
54
51
50

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Bürgersprechstunde von MdL Andreas Hofmeister in Mengerskirchen
Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker | Do, 6.6.2024 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Donnerstag, 6. Juni 2024, 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker (Norma Filiale, Unterm Flecken 4, 35794 Mengerskirchen) ein.

Vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich
Für persönliche Anliegen zur Landespolitik steht der Abgeordnete dann gerne zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, empfiehlt sich aber zur Vermeidung von Wartezeiten unter Telefon 06431-28561-33 oder per Mail an a.hofmeister2@ltg.hessen.de.

Konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen
„Aus meinen Bürgersprechstunden im Wahlkreis nehme ich seit Jahren konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen für meine Arbeit in Wiesbaden mit. Das Format ist neben der persönlichen Ansprache bei Terminen vor Ort sowie den telefonischen und digitalen Kontaktaufnahmen eine gute Ergänzung. Mitunter geht es auch um sehr individuelle Anliegen in Richtung von Landesbehörden, bei denen ich oftmals weiterhelfen kann,“ erläutert der Bad Camberger.