\"Aufruhr in Weyer\" - Theater der PLATTSCHWÄTZER in Weyer · Premiere · © FOTO-EHRLICH.de

08.11.2015
59 Bilder
3.557
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Na ? Gestern nicht in Weyer gewesen und die PREMIERE verpaßt ? Kein Problem - wir haben noch Karten für nächste Woche für die PLATTSCHWÄTZER mit \"Aufruhr in Weyer\"

Es gibt „Aufruhr in Weyer“ · Das neue Lustspiel der Plattschwätzer in Weyer – Karten bei FOTO-EHRLICH.de – 2. Vorstellung nächsten Samstag um 19h

Weyer, ein kleines, friedliches Örtchen, in dem kaum etwas Aufregendes passiert, obwohl ihre Bewohner nicht immer einer Meinung sind. Würde da nicht die Bürgermeisterwahl vor
der Tür stehen! Was Jahrelang als selbstverständlich galt, nämlich dass der amtierende Bürgermeister Oskar Bornemann (Walter Molsberger) auch im Amt bleibt, ist jetzt plötzlich nicht mehr ganz so klar. Bekommt er etwa Konkurrenz? Und das noch von seiner eigenen Frau Gertrud (Ursula Klement)? Das Ganze ist natürlich ein gefundenes Fressen für die örtliche Klatschreporterin Hilda (Mona Ludwig), die für einen guten Pressebericht da auch gerne etwas nachhilft. „Aufruhr in Weyer“ ist ein Lustspiel in drei Akten. Im Original von Heike Hoppe und für die
„Plattschätzer Weyer“ in bearbeiteter Version von Walter Molsberger, gibt es wieder in 3 Vorstellungen zu sehen. Die erste Vorstellung gab es bereits am Sonntag, den 08. November 2015 um 18 Uhr in der Volkshalle Weyer, die zweite folgt dann am Samstag, 14. November 2015 um 19 Uhr. Wie jedes Jahr gibt es eine weitere Vorstellung im Dorfgemeinschaftshaus in Blessenbach am Samstag, 21. November 2015. Die gesamte Theater Crew freut sich schon, alt bekannte Theaterfreunde wieder zu sehen und neue Gesichter im Publikum entdecken zu können.
Der Kartenvorverkauf läuft! Wer sich seine Karten sichern möchte, kann diese bei allen Akteuren, sowie bei Klaus Eißmann (06483-3483 Haintgesfeld 4) und wie jedes Jahr auch wieder bei Foto-Ehrlich.de in Niederbrechen (06438-83 67 53 Jahnstraße 19). Die Karten gibt es wieder im VVK für 6,00 € und an der Abendkasse für 7,00 €.

Die Besetzung:

Oskar Bornemann (Walter Molsberger) - Bürgermeister von Weyer
Gertrud Bornemann (Ursel Klement) - Frau des Bürgermeisters
Dora M. (Sabine Ludwig) - Freundin von Gertrud
Ida B. (Carina Becker) - Aushilfssekretärin
Wilhelm Bonnewitz (Jörg Müller) - Stadtrat und Freund von Oskar
Martha Bonnewitz (Elke Thorn) - Frau von Wilhelm
Waltraud K. (Viola Otto) - Sekretärin des Bürgermeisters
Else (Susanne Molsberger) - Haushälterin von Bornemanns
Hilda Klappmann (Mona Ludwig) - Reporterin
Christel von der Post (Angelika Wagner) - Postbotin

© Die Plattschwätzer Weyer

72
73
70
69
75
83

Accessoires im Flecken
Inh. Frau Irmgard Umilinski

Am Bleidenbach 39, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 39 99 590
Branche: Schuhe
76
76
76
81
89
87
83
79
80
53
50
48
46
48
45
45
45
53
48
39
36
38
36
40
39
41
41
39
42
39
47
35
39
40
40
38
39
37
42
39
37
38
42
41
40
37
40
42
44
41
54
46
53

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Galerien

Veranstaltung

Ein Herz und eine Seele
Untere Orangerie Weilburg | So, 9.6.2024 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Als Schützling von keinem Geringeren als Mstislav Rostropovich ist Alena Baeva schnell zu einer der herausragendsten Geigerinnen ihrer Generation aufgestiegen.
Dmitry Ablogin lässt uns mit Sensibilität, Klangsinn, Intelligenz und brillanter Technik ganz tief in das wundersame Kaleidoskop romantischer Musik eintauchen.
Alena Baeva und Dmitry Ablogin – ein kongeniales Duo, wie es seinesgleichen sucht: Im Spiel sind sie ein Herz und eine Seele.

Franz Schubert – Sonate A-Dur für Violine und Klavier D 574
Claude Debussy – Sonate g-Moll für V ioline und Klavier
Sergei Rachmaninow – Romance aus „Deux morceaux de salon“ op. 6
César Franck – Sonate A-Dur für Violine und Klavier