Best of www.oberlahn.de

01.01.2016
119 Bilder
40.549
Admin Dragässer-Schönfeld
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Die Best of www.oberlahn.de 2016 enthält alle Top 10 Bilder der letzten 12 Monate, hier zählten nur die Klicks.

Warum haben manche Bilder so viele Klicks bekommen, obwohl es doch viel schönere gibt? Bestimmte Bilder oder Galerien wurden wahrscheinlich auch auf anderen Seiten verlinkt und haben deshalb viele Klicks erhalten.

1 2 >
445
438
447
518
469
540

Görner GmbH
Stuckateure - Malerfachhandel

Hans-Harald-Grebe-Straße 1, 65614 Beselich
Telefon: 06484 / 89 079 - 0
Branche: Maler und Anstreicher
469
484
514
504
551
509
578
522
648
544
391
389
384
388
393
381
366
378
343
350
369
413
350
359
357
325
333
344
323
327
342
338
305
302
299
301
301
296
294
296
338
306
303
299
286
305
286
230
234
236
247
5 262
299
268
1 2 >

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Abendveranstaltung zum Thema Schulden
in den Räumen des IFB Betreuungsvereins in der Diezer-Str. 108 in 65549 Limburg | Mo, 3.6.2024 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Der IFB Betreuungsverein und die GAB Limburg freuen sich, die Eröffnung einer neuen Reihe von Abendveranstaltungen zum Thema Schulden bekanntzugeben. Diese Veranstaltungen bieten einen breiten Einblick in das Thema und gehen dann tiefer in die Praxis, beginnend mit dem P-Konto und den damit verbundenen Herausforderungen.

Experten der GAB Limburg und des IFB Betreuungsvereins
Die Eröffnungsveranstaltung findet am 3. Juni 2024 von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in den Räumen des IFB Betreuungsvereins in der Diezer-Str. 108 in 65549 Limburg statt.
Die Abendveranstaltung wird von Experten der GAB Limburg und des IFB Betreuungsvereins geleitet. Michael Wolf und Matthias Meffert von der GAB Limburg werden über das Thema referieren und wertvolle Einblicke in die Praxis geben. Als Vertreter des IFB Betreuungsvereins wird Jan-Erik Wolfgram (Vereinsbetreuer) anwesend sein, um Fragen aus dem Betreueralltag zu beantworten.

Besseres Verständnis für Schuldenmanagement entwickeln
Die Veranstaltung richtet sich an alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sowie sonstige interessierte Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Limburg-Weilburg.
"Wir sind begeistert, diese Reihe von Abendveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der GAB Limburg zu starten", sagt Jan-Erik Wolfgram, Vereinsbetreuer des IFB Betreuungsvereins. "Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis für Schuldenmanagement zu entwickeln und praktische Lösungen für ihre finanziellen Herausforderungen zu finden."

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos,
aber aufgrund begrenzter Plätze wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich per E-Mail an betreuungsverein-lw@ifbev.de anmelden oder telefonisch unter 06431/584 9691 weitere Informationen erhalten.
Die Veranstalter freuen sich darauf, Sie bei dieser informativen und interaktiven Veranstaltung begrüßen zu dürfen.