Bürgermeister Werner Schlenz verteidigt zum letzten Mal erfolgreich das Brecher Rathaus mit seiner lieblichen Gefolgschaft!

08.02.2016
20 Bilder
2.689
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Bürgermeister Werner Schlenz verteidigt zum letzten Mal erfolgreich das Brecher Rathaus mit seiner lieblichen Gefolgschaft!

Niederbrechen. Allen witterungsbedingten Zugausfällen zum Trotz - in Niederbrechen haben wir wasserdichte Kinder, die sich mit bunten Kostümen unter der Begleitung schmissiger live gespielter Faschingsmusik auf den Weg zum Verwaltungssitz von Bürgermeister Werner Schlenz anschickten, das Rathaus zu stürmen. Doch Bürgermeister Werner Schlenz und seine liebliche Gefolgschaft ließen den Wiederstand zwar auf wenige Zentimeter an das Rathaus heranreichen, lenkten dann jedoch die wuseligen Angreifer geschickt mit den vorbereiteten zuckerhaltigen Leckereien von ihrem Vorhaben ab. Die Musik bließ gegen den frischen Ostwind an und so gelang es erneut, wenn auch für Bürgermeister Werner Schlenz zum letzten Mal in dieser Funktion auch mit dem Kindergartenorden ausgezeichnet, das Rathaus vor der Eroberung durch die Narretei zu retten. Es wird jedoch berichtet, dass ein närrischer Schelm in jedem Jahr eine unbeobachtete Gelegenheit nutzt und ins Rathaus eindrang. Dort sorgt er dann auch für das kommende Jahr für gute Laune im Rathausteam - HELAU! ---> zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=taYfAmQJj-Y&feature=youtu.be © FOTO-EHRLICH.de·BrachinaImagePress.de

117
108
155
140
122
117

Foto Löffler
Inh. Ilhan Toprak

Neugasse 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3 05 42
Branche: Foto
114
111
122
117
117
125
119
108
109
82
82
72
71
66

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mi, 17.4.2024 bis Mo, 29.7.2024 23:59 Uhr

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 17. April 2024 um 18 Uhr in der Galerie der
Kreissparkasse Weilburg

Die Künstlerin
Gabriele Kleist arbeitet seit 2006 als Malerin und hat durch private Studien bei namhaften Künstlern ihre Kenntnisse erweitert. Ihr Motto ist: „Das Leben ist im ständigen Fluss und voller Eindrücke!“
Somit entstehen Werke unterschiedlichster Thematik, Farbgebung und Arbeitstechnik.

Ihr Werke reflektieren immer neue Eindrücke, die sich zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Ihr impulsives Temperament blitzt aus mancher Arbeit geradezu explosiv heraus, so wird ihre Kunst zum Träger des Bewusstseins, das durch Zeit, Ort und Emotion Gestalt annimmt.

Mischtechniken aus Acrylfarbe, Tinte, Tusche und Schelllack führen zu einem Konglomerat aus Wasser, Emulsion und Öl. So entstehen sowohl zufällige, überwiegend aber bewusst gesteuerte Ergebnisse auf der Leinwand