Katastrophenschutzübung der Feuerwehren bei Bördner / Eschhofen am Samstagmorgen

16.04.2016
53 Bilder
8.109
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Katastrophenschutzübung der Feuerwehren bei Bördner / Eschhofen am Samstagmorgen

Zwar wurden die Bürger schon viele Tage vor der heutigen Übung von der Stadt Limburg über eine bevorstehende Strassensperrung mit entsprechenden Einschränkungen im Bereich Eschhofen informiert, doch die Information brachte man nicht gleich in Verbindung damit, dass die eigene Feuerwehr z.B. aus Hünfelden, Selters, Münster, Linter, Villmar o.ä. ausrückten. Denn: Der Katastrophenschutzzug der Feuerwehren setzt sich sowohl personell als auch materialmäßig aus Segmenten der Wehren im Kreisgebiet zusammen, somit wurden heute einzelne Fahrzeuge besetzt und haben sich auf den Weg nach Eschhofen gemacht.

Angenommen bei diesem Szenario war ein Brand, verursacht durch einen Blitzeinschlag während eines starken Unwetters, in einer Lagerhalle unseres regionalen Abfallentsorgers der Firma Bördner zwischen Eschhofen und Lindenholzhausen. Die Übermacht des Feuers war auf Dauer zu stark, so dass die anfänglich eingesetzten Kräfte evakuiert und geordnet zurückgezogen wurden. Daraufhin wurde mit Rücksicht auf den Betrieb und die davon ausgehenden möglichen Folgen Katastrophenalarm ausgelöst. Die Entfernung vom Brandort bis zur Wasserversorgung aus dem Emsbach unterhalb der Bahnlinie machte ihrem Fachbegriff \"Wasserversorgung über lange Wegstrecke\" alle Ehre - über 800 Meter galt es nicht nur zu überbrücken, sondern auch noch mit eingesetzten Zwischenpumpstationen dafür zu sorgen, dass der Druck auch noch an der Einsatzstelle ankam. Eine enorme Women-&Man-Power, die hier die nahezu historischen bis zu den modernen Katastrophenschutzfahrzeugen uns Ausrüstungen in Bewegung brachten. Bürgermeister Marius Hahn sowie Stadtradt Michael Stahnke waren vor Ort und zeigten sich begeistert ob der Leistungsfähigkeit und dem erlebten Engagement sowie der reibungslosen Zusammenarbeit der einzelnen Einheiten. Allen ein herzliches Dankeschön für ihren heutigen Einsatz! © Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de

1 ... < 3 4
108
113
118
113
133
109
109
119
1 ... < 3 4

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Galerien

Veranstaltung

Deutsch-italienischer Gesprächskreis
Bistro Da Vinci | Fr, 7.6.2024 19:00 Uhr

Unser beliebter Gesprächskreis lockt schon wieder zahlreiche Interessenten an! In die lockere Runde ist jede/r willkommen, der/die Lust hat, sich über verschiedene Themen auf Deutsch und Italienisch ganz spontan zu unterhalten. Es werden sich interessante und anregende Gespräche über das Leben in Italien und Deutschland, persönliche Erfahrungen in beiden Ländern, Reiseziele, Kino, Musik und alles, was die Anwesenden gerne ansprechen, sowie neue Vorschläge für unser Vereinsleben auch dieses Mal bestimmt entwickeln.
Es ist auch eine nette Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und die eigenen Italienischkenntnisse aufzufrischen, die aber kein Muss sind. Alle, die Lust auf einen geselligen, generationsübergreifenden Abend haben und Italien mögen, sind herzlich willkommen!
Eintritt frei, Verzehr erwünscht. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte vorher kurz Bescheid geben: kontakt@dig-mittelhessen.de oder WhatsApp 01523/1925238.