Katastrophenschutzübung der Feuerwehren bei Fa. Bördner - Nachbesprechung (Bilder: KFV)

16.04.2016
43 Bilder
5.093
kfv
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Sirenengeheul und viele tönende Martinshörner waren am Samstagmorgen, dem 16.04.2016 rund um Lindenholzhausen zu hören. Grund war eine Großübung der Katastrophenschutzzüge des Südkreises im Landkreis Limburg-Weilburg. Angenommen war ein starkes Unwetter mit Gewitter und Sturm in der Region Limburg. Durch Blitzeinschläge war auf dem Gelände der Firma Bördner zwei Großzelte und das darin gelagerte Altpapier in Brand geraten. Die alarmierten Feuerwehren aus Lindenholzhausen und Eschhofen stellen nach Aufnahme der Löscharbeiten vor Ort fest, dass der verfügbare Wasserdruck aus den Hydranten nach kurzer Zeit abfiel. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurden daher die Brandschutzzüge des erweiterten Katastrophenschutzes des Landkreises Limburg-Weilburg aus den Gemeinden Bad Camberg, Selters, Hünfelden, Villmar und Limburg nachalarmiert. Mehr auf: www.kreisfeuerwehrverband.net

1 2 >
97
103
113
134
140
140

Malerfachbetrieb
Markus Götz

Hauptstrasse 9, 35792 Löhnberg- Obershausen
Telefon: 06477/2029950
Branche: Maler und Anstreicher
145
159
149
142
148
145
146
130
132
96
101
99
94
98
95
99
94
95
91
87
88
79
80
80
1 2 >

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Graf Johann Ernst zu Nassau-Weilburg und Großherzog Adolph von Luxemburg
Marktplatz | So, 9.6.2024 15:00 Uhr

Die Stadtführung findet statt am Sonntag, 06. Juni, und startet um 15 Uhr auf dem Marktplatz.
Gestaltet wird der Rundgang von Weilburgs Bürgermeister a.D. Hans-Peter Schick. Der Weg führt ab Marktplatz.

Bei dieser Themenführung sowie den Stadtführungen arbeitet Schick eng mit dem Kur- und Verkehrsverein 1860 Weilburg zusammen.

TOP Nachrichten