Flucht und Aufnahme - damals und heute (Bilder:Heike&Gert)

29.04.2016
110 Bilder
5.060
Honey
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Flucht und Aufnahme - damals und heute: Ausstellung, Vorträge, Liveberichte, Gesang und Tanz im Rahmen der Europawoche.
Zu Wort kommen neben der syrischen Bürger- und Frauenrechtlerin Alise Mofrej auch Stefan Sydow vom Hessischen Ministerium für Europaangelegenheiten, Integrationspolitikerin Mürvet Öztürk, Gewerkschaftlerin Angela Banfield-Fox sowie Politikwissenschaftlerin Sandra Hammamy, die zurzeit mit dem Schiff „Sea-Watch“ im Mittelmeer unterwegs ist. Die Moderation übernimmt Kristin Krause.
In Braunfels lebende Flüchtlinge berichten über Ihre bedrückenden Erfahrungen auf der Flucht nach Deutschland. Präsentiert wird eine Ausstellung „Fluchtgeschichten“ mit Berichten und Fotodokumenten von Gerhild Kirschner und Ingo Habermann zum Thema: Flucht aus und nach Bonbaden einst und jetzt. Ergänzt wird die Ausstellung um Beiträge und Positionen zur aktuellen Flüchtlingskrise. Die Ausstellung ist weiterhin in der Zeit vom 01. – 09. Mai in der Braunfelser Tourist-Information zu sehen.

1 2 > ... 4
69
112
122
105
109
105

Hofener Mühle

Hofener Mühle 1, 65594 Runkel-Hofen
Telefon: 06482 - 339
Branche: Café
119
111
110
112
105
101
106
99
98
60
59
62
54
55
51
53
50
50
47
46
47
45
44
45
1 2 > ... 4

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Bernard Liebermann
Lasterbachhalle Elsoff | Fr, 7.6.2024 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„Extrablatt, Extrablatt!“ – Bernard Liebermann ist preisgekröntes, langjähriges Mitglied des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle und seit neuestem Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.

Zeitungsjunge wird selbst eine digitale Kopie im Internet
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken.

Aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung)
Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).

TOP Firmen für Sie