Tässchen Kuchen oder Stückchen Kaffee ? Ein erfrischender Morgengruß des DRK-Ortsvereins Brechen heute am Bahnhof Niederbrechen . . . Weltrotkreuztag 2016

09.05.2016
8 Bilder
1.315
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Tässchen Kuchen oder Stückchen Kaffee ? Ein erfrischender Morgengruß des DRK-Ortsvereins Brechen heute am Bahnhof Niederbrechen . . . Weltrotkreuztag 2016

Tässchen Kuchen oder Stückchen Kaffee ? Ein erfrischender Morgengruß des DRK-Ortsvereins Brechen heute am Bahnhof Niederbrechen . . . Weltrotkreuztag 2016
Wie bereits in unserem gestrigen Bericht (siehe hier: https://brachinaimagepress.wordpress.com/2016/05/08/gestern-florianstag-heute-weltrotkreuztag-und-morgen-heisst-es-frueh-aufstehen-fuer-das-drk-brechen-lassen-sie-sich-ueberraschen-wir-freuen-uns-auf-sie/) zum Aktionstag am Hydepark angekündigt, sind unsere fleißigen Helfer heute Morgen schon ganz früh für Sie aufgestanden. Im Rahmen der Aktion zum Weltrotkreuztag 2016 bieten sie noch bis ca. 7h am Bahnhof in Niederbrechen den zum Zug (meist eilenden) Reisenden ein „Tässchen Kaffee“ und ein Stückchen Kuchen an.
„Wir wollen uns mit dieser Aktion bei all den Menschen bedanken, die uns bei unserer Arbeit unterstützen“, sagt Norbert Södler, Präsident des DRK in Hessen. „Um Menschen in Not beistehen zu können, brauchen wir Unterstützung – ob als Fördermitglied, als ehrenamtlicher Helfer oder als Spender.“
In ganz Hessen sind an die 20.000 DRK-Ehrenamtliche bei jedem Hilferuf hellwach. Sie sind in 39 Kreisverbänden und 452 Ortsvereinen organisiert.
650 Aktionen bundesweit
Im Umfeld des diesjährigen Weltrotkreuztages am 8. Mai werden in den nächsten Tagen von Rotkreuzlern bundesweit mehr als 650 Aktionen oder besondere DRK-Veranstaltungen ins Leben gerufen. Im Vorfeld des internationalen Weltrotkreuztages am 8. Mai hat das DRK die bundesweite Kampagne „ZEICHEN SETZEN“ gestartet, mit der die Vielfalt der Leistungen des Deutschen Roten Kreuzes vermittelt und für mehr Engagement geworben wird. (Mehr Infos hier: https://brachinaimagepress.wordpress.com/2016/05/03/zeichen-setzen-%C2%B7-drk-will-mit-neuer-kampagne-lust-aufs-helfen-wecken/ und hier: www. drk.de/zeichensetzen
Bergwacht in Wiesbaden
In Wiesbaden war dafür die DRK-Bergwacht Hessen im Einsatz:
Am 3. Mai montierten sechs Kameraden von der Bereitschaft Großer Feldberg ein 15 m2 großes Werbebanner an das Geschäftsgebäude des DRK-Landesverbandes Hessen in der Abraham-Lincoln-Straße 7.
Hintergrund zum Weltrotkreuztag
Am 8. Mai 1828 wurde der Gründer der Rotkreuz-Bewegung, der Schweizer Henry Dunant geboren. Seit 1948 wird dieser Tag von inzwischen 190 Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit als Weltrotkreuztag begangen. 100 Millionen Ehrenamtliche und 500.000 Hauptamtliche engagieren sich weltweit für die Rotkreuz- und Rothalbmond- Gesellschaften.
„Werden auch SIE ein Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft – wir freuen uns auf SIE als Helfer/in, Zeit- oder Geld-Spender/in. Wir treffen uns üblicherweise freitags ab 19.30 Uhr im DRK-Stützpunkt am Festplatz / Jahnstraße“ lädt Uwe Eufinger, der Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Brechen ein. Mehr Informationen auch im Netz: www.DRK-Brechen.de © Peter Ehrlich/DRK-Ortsverein Brechen

197
102
112
108
104
109

Kindergarten Wirbelau

Horstertstraße 9-11, 65594 Runkel-Wirbelau
Telefon: 06471 / 527 81
Branche: Kindergärten/Kinderkrippen
106
132

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Galerien

Veranstaltung

Entdecken Sie die Weilburger Weinberge!
Weilburg, Terassengarten | Sa, 8.6.2024 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Unsere Region hat viel mehr zu bieten, als die meisten Menschen denken. Kennen Sie beispielsweise die Weilburger Weinberge? Nein? Dann wird es höchste Zeit!

Weilburger Obst- und Gartenbauverein
Der Experte Dr. Terrill Eckert vom Weilburger Obst- und Gartenbauverein wird Ihnen in dieser heimatkundlichen Exkursion detailliert aufzeigen, wo der Wein in Weilburg früher und heute vorzufinden ist. Natürlich wird auch auf die verschiedenen Sorten genau eingegangen und aufgezeigt werden, welche Bedeutung der Wein auch für den Klimawandel besitzt. Zudem werden Fragen der Teilnehmer selbstverständlich gerne beantwortet. Melden Sie sich gleich an!