Historische Grenz- und Fackelwanderung Selters an der Lahn „ACHTUNG“ Reihenfolge verkehrt! Bitte mit letztem Bild anfangen.

07.01.2017
189 Bilder
33.826
vstoll-selters
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

700 Jahre Selters an der Lahn
Begrüßung durch Norbert Gelbert
Die Grenzwanderung führt Dipl. Ing. Gerhard Mathes und berichtet aus vergangener Zeit.
Verlauf der Wanderung:
Wir gehen vom DGH aus in Richtung Ahausen bis kurz vor dem Eisensteinsweg. Diesem folgen wir bis zur Kreisstraße in Richtung Drommershausen und gehen weiter an der Schutzhütte vorbei bis zum „Roten Stein“. Dann geht es weiter über den „Breiten Weg“ in den Hochwald bis zur Grenze Nassau/Preußen und weiter an den Grenzsteinen entlang bis zum Talhof/Altes Dorf.
Dort werden den Teilnehmern Fackeln gereicht in deren Feuerschein wir zurück zum DGH wandern. Unterwegs werden an markanten Schauplätzen durch bekannte Darsteller in historischen Gewändern alte Geschichten wieder zum Leben erweckt, wie z. B. Erzählungen vom Bergbau, Streitigkeiten zwischen Nassau und Preußen und Erzählungen von Bäuerinnen aus vergangener Zeit.

1 2 > ... 7
281
284
286
275
268
272

Zimberg- Apotheke

Zum Sportzentrum 6, 35794 Mengerskirchen
Telefon: 06476 / 418 983-0
Branche: Apotheken
274
286
318
291
282
291
291
263
280
231
226
226
222
218
218
212
217
219
209
197
218
195
218
195
1 2 > ... 7

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Sommerkonzert Mixed Pickles
Kurpark Braunfels | So, 9.6.2024 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Band „Mixed Pickles“ bespielt am Sonntag, 9. Juni 2024 den Braunfelser Kurpark. Seit zwei Jahrzehnten begeistert die Band unter der Leitung von Lothar Schmidt und Gerd Klucken ihr Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an bekannten Songs aus der Geschichte des Rock- und Pop-Genres. Die inklusive Band bietet eine musikalische Reise durch die Zeit und sorgt für besondere Unterhaltung bei ihren Auftritten.
Das Konzert startet um 16:00 Uhr und dauert zwei Stunden. Der Eintritt ist frei.

Die Sommerkonzertsaison wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung folgender Braunfelser Betriebe: Ackva Designer Collektionen, Solmser Hof, Parkschänke und Gästehaus, Captain Jam´s Biergarten, Kleines Café am Markt, Rechtsanwältin Uta Steinbach, Eiscafé Chintemi, Konditorei Vogel, Gini Mazzini´s lebendige Kunstecke, Frisörsalon Marlise Weißenfels sowie die Sparkasse Wetzlar.

TOP Nachrichten