Italienisches Sommerfest Braunfels Fr.&Sa&So.(Bilder:Heike&Gert)

02.07.2017
374 Bilder
30.437
Honey
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Vom 30. Juni bis 02. Juli heißt es >La Dolce Vita< auf dem Braunfelser Marktplatz, wenn das Ristorante Geranio sein 20jähriges Bestehen feiert. Auch das Eiscafé Chintemi freut sich, bereits seit 5 Jahren die Braunfelser mit leckerem Eis zu verwöhnen.
Das Fest beginnt am Freitag, den 30. Juni um 15:00 Uhr mit einem Fest für Kinder, wo allerlei lustige Aktivitäten, Spiel und Spaß geboten werden. Für alle Bambinis gibt es kostenfrei Pizza und Eis. 18.00 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. Ab 18:30 Uhr sorgt Patrizia Rossini mit ihrer Livemusik auf dem Marktplatz für das passende Ambiente.
Am Samstag präsentiert Ackva Designer Collectionen um 17:00 Uhr das Mode-Event >Dolce Vita - Bella Ragazza <. Ab 18 Uhr sorgt das Duo Italianbrothers für gute Laune und italienisches Lebensgefühl auf dem Marktplatz.
Der Sonntag beginnt um 13:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 17:00 Uhr gibt es Livemusik mit Patrizia Rossini. Zum Abschluss des wunderschönen Festes gegen 21 Uhr verschenkt das Ristorante Geranio an alle Anwesenden ein Stück der berühmten Schichttorte Cassata alla siciliana.

1 2 > ... 7
174
161
161
183
161
191

Foto Löffler
Inh. Ilhan Toprak

Neugasse 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 3 05 42
Branche: Foto
163
159
177
169
189
182
182
228
176
136
143
143
134
139
150
128
152
121
126
118
119
114
115
121
118
117
115
119
113
110
114
111
114
113
117
120
114
111
109
126
108
111
107
122
113
111
106
109
105
108
102
104
103
111
1 2 > ... 7

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Löhnberger Markttag
Mehrgenerationenhaus Löhnberg | Mi, 5.6.2024 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der nächste Markt findet am Mittwoch, 05. Juni 2024, ab 13 Uhr im Hof des Mehrgenerationenhauses in Löhnberg statt.
Wie gewohnt mit dabei sind Biohonig, Bonbons aus Bienenhonig, Bioeier, selbstgemachte Bionudeln, das Schwälmer Holzofenbrot, Vollkornbrot, Kartoffelbrot und Schwälmer Wurst, Käse, Bioprodukte, Geschenk- und Dekoartikel, Tees, Essige und Öle und Biogemüse. Des Weiteren werden handgefertigte Produkte der Werkstätten Hephata zum Kauf angeboten sowie selbstgebackene Kuchen, leckere hausgemachte Liköre, Selbstgestricktes und handgefertigter Schmuck.
Abgerundet wird das Angebot durch selbstgebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten von den Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses.
Der Bestellzettel für das Schwälmer Brot und die Wurst ist auf der Homepage der Gemeinde Löhnberg www.gemeinde-loehnberg.de als PDF-Datei hinterlegt.

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Galerien