Feuerwehr | Brand Mehrfamilienwohnhaus Limburg (Bilder: FF Limburg)

24.07.2017
44 Bilder
14.130
kfv
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Am frühen Montagmorgen, 24. Juli 2017, wurden um 3:38 Uhr die Feuerwehren aus Limburg und Staffel sowie die Mannschaft des Einsatzleitwagens (ELW1) aus Lindenholzhausen zu einem Brand in einem 4 Parteien-Haus in der Limburger Hospitalstraße alarmiert …

Brand in Mehr-Parteien-Haus in Limburg 24.07.2017 - Foto: FF Limburg

logo einsatzberichtGemeldet wurde ein leicht verrauchtes Treppenhaus in einem Wohn- und Geschäftshaus. Schon beim Eintreffen der Feuerwehr wurde jedoch dichter Qualm im Treppenhaus festgestellt.

Personen machten sich in den oberen Stockwerken am Fenster bemerkbar bzw. saßen bereits auf den Fenstersimsen. Rauch kam aus den Wohnungen der zwei oberen Stockwerke. In dem Wohnhaus waren 14 Personen gemeldet, aber bereits bei der Rettung wurde festgestellt, dass sich erheblich mehr Personen im Haus befinden.

Die Feuerwehren aus Eschhofen sowie der Leitende Notarzt (LNA), der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OLRD) sowie Rettungsmittel wurden sofort nachalarmiert. Kurze Zeit später dann die Feuerwehr Offheim. Aufgrund der Lage wurde vom LNA eine MANV25-Lage (Massenanfall Verletzter) ausgelöst, da davon ausgegangen wurde, dass sämtliche Personen in Kontakt mit Rauchgas kamen. Weitere Rettungswagen aus Diez und eine ÜMANV S-Einheit aus dem Rheingau-Taunus-Kreis folgten.

Die Feuerwehreinheiten wurden unter Leitung des Stadtbrandinspektors René Jung und seines Stellvertreters Markus Knoth und als Unterstützung der ELW1-Mannschaft aus Lindenholzhausen koordiniert und eingesetzt.

Über die Drehleiter wurden 11 Personen aus dem Gebäude gerettet. Das komplette Gebäude wurde von mehreren unter Trupps der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz zeitgleich durchsucht. Dabei fand die Einsatzkräfte eine schlafende männliche Person, die niemand geweckt hatte.

Letzten Endes wurden 26 Personen aus dem Gebäude gerettet. Davon mussten sechs Personen, darunter zwei Kinder, mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Krankenhäuser Limburg und Weilburg verbracht werden.

Die restlichen 20 Personen wurden in das Feuerwehrhaus in Limburg gefahren, wo sie von der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des DRK und des Malteser Hilfsdienstes weiter versorgt wurden.

Als Ursache stellte sich ein Brand im Keller des Gebäudes heraus, in einem Bereich, der als Müllabstellraum dient. Gegen 4:35 wurde „Feuer aus“ gemeldet. Der Elektrohauptverteiler der Hausinstallation verbrannte ebenfalls und musste vom Energieversorger EVL durch Entfernen der Panzersicherung stromlos gemacht werden. Vom Stromausfall sind im Gebäude vier Wohnungen, ein Geschäft im Erdgeschoss sowie eine Bank betroffen.

An der Einsatzstelle waren von den Feuerwehren aus Limburg und Stadtteilen 57 Einsatzkräfte im Einsatz. Hinzu kommen 28 Kräfte des Rettungsdienstes, darunter 1 LNA und 3 OLRD sowie der Kreisbrandinspektor (KBI) und Kräfte der Polizeidirektion Limburg. Mit der im Feuerwehrhaus Limburg eingestzten Schnelleinsatzgruppe Betreuung waren somit insgesamt ca, 100 Kräfte im Einsatz

Stadtrat Michael Stanke und Ordnungsamtsleiter Paul Müller waren ebenfalls vor Ort.

Gegen 6:00 Uhr konnten die meisten Kräfte den Einsatzort in der Hospitalstraße wieder verlassen.

Mehr unter www.kreisfeuerwehrverband.net bzw. www.lindenholzhausen.de

338
322
323
326
344
372

Weilburg TV
Sabine Gorenflo DJV

Über dem Hainberg 3, 35781 Weilburg
Telefon: 0170 / 5 75 55 57

Informationen

Internet Fernsehen für die Region Weilburg und Oberlahn - Erstellung von Presse - Info oder Firmen-Videos.
Branche: Video / Film
344
353
343
324
332
344
339
335
324
282
283
279
277
280
279
289
280
314
283
279
276
284
272
280
279
272
291
288
289
277
288
281
271
269
271
262
262
265

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Bernard Liebermann
Lasterbachhalle Elsoff | Fr, 7.6.2024 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„Extrablatt, Extrablatt!“ – Bernard Liebermann ist preisgekröntes, langjähriges Mitglied des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle und seit neuestem Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.

Zeitungsjunge wird selbst eine digitale Kopie im Internet
Aber die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich der Zeitungsjunge kurzerhand selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Homepage seiner Zeitung zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über mehrere Bezahlschranken.

Aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung)
Es geht um Geld, Demokratie, Umwelt, Ernährung und diesen einen Politiker, den Sie noch nie leiden konnten. Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten – aktuell, urkomisch und immer am Puls der Zeit(ung).