Niederbrechen | K.-P. Willsch überreicht Barbara & Mario Martin Neuregelung in § 31 der Personenstandsverordnung in gedruckter Form mit Unterschriften und Widmungen aller Unterstützer

24.08.2017
50 Bilder
3.849
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Niederbrechen | K.-P. Willsch überreicht Barbara & Mario Martin Neuregelung in § 31 der Personenstandsverordnung in gedruckter Form mit Unterschriften und Widmungen aller Unterstützer

Und hier nun das Video der Überreichung im historischen Rathaus . . . .mit Klaus-Peter Willsch an Barbara und Mario Martin
Der Link zum Video: https://youtu.be/uQtRDMMj-PI

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch überreichte dem Ehepaar Mario und Barbara Martin aus Niederbrechen die Neuregelung in § 31 der Personenstandsverordnung in gedruckter Form mit Unterschriften und Widmungen aller Unterstützer – u.a. Joachim Gauck, Kristina Schröder und Wolfgang Bosbach.


Hintergrund:
Es war ein langer und schwerer Weg für die Familie Martin aus Niederbrechen bis zur personenstandsrechtlichen Anerkennung von Sternenkindern. Sternenkinder sind totgeborene Kinder unter 500 Gramm, die per Gesetz als Fehlgeburt oder sogar Kliniksondermüll behandelt wurden.

Am 1. Dezember 2009 reichte die Familie Martin die Petition mit dem Titel „Personenstandswesen - Aufnahme aller geborenen Kinder in das Personenstandsregister“ in den Bundestag ein. Zunächst gab es einige herbe Rückschläge, die das Ehepaar hinnehmen musste. Viele Unterschriften wurden vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestag nicht akzeptiert, da diese nicht auf der erforderlichen Plattform „epetitionen“ hinterlegt wurden. Unterstützung gab es aber von Anfang an von Willsch, Stefanie Vogelsang, der im Petitionsausschuss zuständigen Berichterstatterin, und Wolfgang Bosbach, dem seinerzeitigen Vorsitzenden des Innenausschusses.

2011 konnte das Ehepaar zusammen mit Willsch dem Petitionsausschuss das Anliegen vortragen. Allein dies ist schon eine Seltenheit. Die Petition wurde letztendlich als begründet eingestuft und somit die Bundesregierung zu einer Änderung der bestehenden Rechtslage aufgefordert.

Die Petition zur personenstandsrechtlichen Anerkennung von sogenannten Sternenkindern der Familie Martin aus Brechen wurde am 31. Januar 2013 mit der Verabschiedung des Personenstandsrechts-Änderungsgesetzes in nationales Recht umgesetzt.

1 2 >
94
90
89
95
96
90

Gasthaus Gombel

Braunfelser Straße 26, 35619 Braunfels-Philippstein
Telefon: 06442 4463
Branche: Restaurant
92
94
91
116
99
125
92
83
96
48
46
53
58
63
60
62
89
66
65
60
58
57
61
55
1 2 >

Mittagstisch (13.06.2024)

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Fischerfest 2024
Vereinsgewässer "Zu den Eichen" (zwischen Merenberg und Barig-Selbenhausen) | So, 16.6.2024

Es ist wieder so weit! Das traditionelle Merenberger Fischerfest der Petrijünger des Angelsportvereins Merenberg findet am Sonntag den 16.06.2024 ab 11.00 Uhr, am Vereinsgewässer "Zu den Eichen" (zwischen Merenberg und Barig-Selbenhausen) statt. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.

Frisch geräucherte und gebackene Forellen
Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder die leckere Spezialität der Petrijünger, frisch geräucherte und gebackene Forellen (Abholung oder Verzehr von 11.30 - 13.30 Uhr)

Die Verantwortlichen bitten wegen der frischen Zubereitung vor Ort um Vorbestellung der gewünschten Forellen bis Donnerstag den 13.06.2024 unter:

oder Abgabe des Bestellzettels bei Ulrich Frechenhäuser, Pappelallee 10, 35799 Merenberg.

Auch Fleischliebhaber kommen auf unserem Fischerfest, bei Steaks und Würstchen, nicht zu kurz!

Für ausreichend gekühlte Getränke und gute Laune, durch stimmungsvolle Musik, wird selbstverständlich auch wieder gesorgt.

Wir bedanken uns schon heute recht herzlich für Eure Bestellung und freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen zum Merenberger Fischerfest 2024!

Alle Informationen und den Vorbestellzettel findet Ihr auch unter
http://www.facebook.com/asvmerenberg

Die Highlights des Fischerfestes 2022 finden Sie unter:
https://photos.app.goo.gl/r4jttzf2uA5Uw2EB7

 

TOP Galerien