DA-Kranichstein|Ausflugtipp||\"Schrott, Dreck und olle Pappkärtchen ?\" - vielleicht aber in jedem Fall GLÄNZENDE Augen bei Alt & Jung - Dampfloktag in DA-Kranichstein

17.09.2017
168 Bilder
4.106
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

\"Schrott, Dreck und olle Pappkärtchen ?\" - vielleicht aber in jedem Fall GLÄNZENDE Augen bei Alt & Jung - Dampfloktag in DA-Kranichstein

Darmstadt-Kranichstein. Nüchtern und vollkommen emotionslos betrachtet, handelt es sich um \"Schrott, Dreck und olle Pappkärtchen\", doch wenngleich ich die Dampfrösser nicht mehr im Regelbetrieb auf meiner Bahnstrecke erlebt habe, so habe ich in jedem Fall noch den Fahrkartenverkauf im Bahnhofsgebäude in Niederbrechen oder anderen Bahnhöfen erleben dürfen. Und so war es eine besondere Freude, einen intensiven Blick in die Fahrkartendruckerei des Eisenbahnmuseums in Darmstadt-Kranichstein werfen zu dürfen. 30x57mm, feste Pappe, in Ost und West übrigens gleichgroß, in verschiedenen Farben und zahlreichen Ausführungen. Und hieraus stammt das heutige Bild der \"Sonntagsfrage\" auf Facebook.... Verschiedene Druckvarianten sorgten für schnelle Fahrkarten, Seriendrucke sorgten für volle Fahrkartenschränke und alles paginiert, so dass die Abrechnung genau erfolgen konnte. Eine Triebwagenmitfahrt in einem Wagen aus 1933 (!) mit Bauhausmöbeln und zwei inzwischen neu verbauten Mercedesmotoren ermöglichten eine Hin- und Rückfahrt OHNE Auszusteigen, während das kleine Schienenauto erst um seine Fahrgäste erleichter werden mußte, dann die Karosserie auf dem Drehgestell in der Fahrtrichtung gedreht wurde. Wer also manchmal - verständlicherweise - einen gewissen Groll hegt, wenn die Bahn ein paar Minuten später, oder gar nicht kommt, den sollte ein Besuch im Museum mit tiefer Dankbarkeit erfüllen können, wenn man sieht, wie alles angefangen hat. Auch eine Extrarunde auf der Drehscheibe war am heutigen Dampfloktag im Museum möglich. Und vor allem konnte man mal zuhause im Wohnzimmer der Loks vorbeischauen, die auf unserer oder der Lahntal-Strecke für großes Staunen sorgen, wenn sie zischend und pfeifend vorbeisausen. Dampflok, nach wie vor eine Faszination, die Väter an ihre Kinder seit Generationen genauso weitergeben, wie sie es von ihren Vätern erfahren durften. \"Bahnwelt.de - Das Erlebnis für die ganze Familie\", das stimmt vollkommen, ist es doch der Slogan des Museums in dem man sich auch, wie in den Bildern zu sehen ist, an frühere Klassen- oder Urlaubsfahrten erinnern kann, wenn man in den Eisenbahnwagons Platz nimmt. Einen tiefen Schnupperer in die Nase zieht, die Augen schließt und ... wow ... wie damals - es ist alles noch und wieder da, denn es ist nicht selbstverständlich, dass dieses Museum uns heute, im Jahre 2017 noch die Technik aus den Anfängen des Jahrhunderts zeigen kann, wer also noch alte Bahndevotionalien oder eine Dampflok zuhause rumstehen hat, der könnte im Museum bestimmt ein bisschen Freude auslösen, wenn er sich dort meldet. Nur durch das unermüdliche Engagement ist es möglich, dass alte Loks wieder aufgearbeitet werden, in Betrieb gesetzt und gehalten werden können. Besucht einfach mal die Bahnwelt live in Kranichstein oder informiert Euch im Internet - es ist eine Reise wert und denkt in jedem Fall beim nächsten Mal dran, wenn Ihr irgendwo eine Dampflok vorbeiziehen seht, dass dies Relikte aus längst vergangenen Zeiten sind, die nur durch den unermüdlichen Einsatz engagierter und interessierter Menschen möglich ist. An das Museum: Ganz herzlichen Dank für eine tolle Zeitreise bei herrlichstem Herbstwetter - speziell an den Herrn aus Rudolstadt mit der hervorragenden Kartendruckereivorführung an verschiedenen Maschinen, die wir erleben durften. TOLL macht weiter so! (Peter Ehrlich)

Mehr Informationen : http://www.bahnwelt.de

Und als besonderes Doppelschmankerl gab\'s dann noch den \"Datterich-Express\" und den \"Feurigen Elias\" in freier Schienenwildbahn in Darmstadt-Eberstadt zu erhaschen. Letzter wird von der \"Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein e. V.\" betrieben.

http://www.arge-heag.de/fahrplan/index.html

https://www.heagmobilo.de/de/datterich-express

1 2 > ... 6
67
79
76
83
99
81

Bördner Bauunternehmen
Inh. Hartmut Bördner

Auf dem Schulberg 3, 35781 Weilburg-Waldhausen
Telefon: 06471 / 26 59
Fax: 06471 / 28 64
Branche: Bauunternehmen
102
80
79
75
77
75
76
73
71
54
29
50
32
30
29
33
29
28
28
28
26
29
29
23
1 2 > ... 6

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales
Siehe Text | Di, 4.6.2024 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet auch im neuen Jahr 2024 Sprechtage zum Aufgabengebiet Schwerbehindertenrecht im Landkreis Limburg-Weilburg an.

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43)
Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43) finden sie jeweils von 9 bis 12 Uhr am 6. Februar, 2. April, 4. Juni, 6. August, 1. Oktober sowie 3. Dezember statt.

Weitere Sprechzeiten im Landkreis
Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es Sprechzeiten im Frickhöfer Bürgerhaus am 2. April und 1. Oktober sowie im Kirberger Rathaus am 4. Juni und 3. Dezember. Jeweils von 9 bis 11 Uhr können sich Interessierte im Rathaus in Weilmünster und von 13 bis 16 Uhr im Elzer Bürgerhaus am 15. Februar. 16. Mai,. 15.August und 21. November beraten lassen.

Um Voranmeldung wird gebeten,
auch damit bereits vorhandene Akten zu den Fällen mitgebracht werden können. Diese ist per E-Mail unter oder telefonisch unter 0611 71574 -106 (Herr Lenz), -158 (Herr Fischer), -129 (Frau Jaklin) oder -301 (Frau Schulz) möglich.

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)