Brechen | Erfolgreiche Gemeinschaftsübung der Brecher Ortsteilwehren am Seniorenzentrum Niederbrechen

21.10.2017
97 Bilder
6.223
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Erfolgreiche Gemeinschaftsübung der Brecher Ortsteilwehren am Seniorenzentrum Niederbrechen

Zur Gemeinschaftsübung hatten die Feuerwehren der Gemeinde Brechen am Samstagnachmittag mittels Melderalarmierung und Sirene zum Seniorenzentrum in die Langhecker Straße alarmiert, nachdem Besucher und Passanten die Leitstelle über eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung im ersten Stock informiert hatten. Das hierbei angenommene Szenario war ein Feuer in einer Seniorenwohnung im ersten Obergeschoss. Der in den Gang austretende Rauch machte auch die Bewohner auf die Lage aufmerksam, führte zum Schließen der Rauchschutztür. In den angrenzenden Wohnungen wurden weitere Bewohner angenommen, die gerettet werden mußten. Durch geöffnete Fenster im darüberliegenden zweiten Obergeschoss drang auch dort Rauch ein. Mitglieder der Jugendfeuerwehr stellten die Bewohner für das Übungsszenario dar. Angenommen wurde ferner, dass eine Drehleiter in der Erstangriffsphase nicht zur Verfügung stand und somit die Menschenrettung über die Feuertreppe mittels Tragetuch sowie angeleint über die Leiter erfolgte. Der Übungsablauf erfolgte ruhig und koordiniert, die Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum klappte hervorragend - an dieser Stelle auch ein Herzliches DANKESCHÖN für die Übungsmöglichkeit an die Bewohner und Leitung, die den Ablauf mit großem Interesse in allen Stockwerken verfolgten. Insgesamt eine gelungene Übung, die die professionelle Zusammenarbeit aller Ortsteilwehren unter Beweis gestellt hat und andererseits einmal mehr zeigt, wie wichtig das Engagement in der Feuerwehr ist - informieren auch SIE sich über Ihre Möglichkeiten zur Unterstützung Ihrer örtlichen Feuerwehr: www.Feuerwehr-Niederbrechen.de www.Feuerwehr-Oberbrechen.de und www.Feuerwehr-Werschau.de

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, interessierte Schaulustige und die Helfer/innen für den anschließenden gemeinschaftlichen Imbiss.
© Peter Ehrlich

1 2 >
106
123
120
129
119
139

Elektro A. Müller GmbH
Andreas Müller

Viehweg 21, 35781 Weilburg
Telefon: 06471-379577
Fax: 06471-379648
Branchen: Bau- und Heimwerkerbedarf / Vermietung Beleuchtung Elektro Elektrotechnik Energieberatung
121
114
110
116
131
124
127
125
113
80
64
66
65
66
63
61
59
65
62
54
56
57
60
58
54
56
56
67
60
57
58
52
50
50
54
53
52
53
56
51
50
49
49
42
43
42
43
48
41
40
40
39
43
42
1 2 >

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Veranstaltung

Ein Herz und eine Seele
Untere Orangerie Weilburg | So, 9.6.2024 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Als Schützling von keinem Geringeren als Mstislav Rostropovich ist Alena Baeva schnell zu einer der herausragendsten Geigerinnen ihrer Generation aufgestiegen.
Dmitry Ablogin lässt uns mit Sensibilität, Klangsinn, Intelligenz und brillanter Technik ganz tief in das wundersame Kaleidoskop romantischer Musik eintauchen.
Alena Baeva und Dmitry Ablogin – ein kongeniales Duo, wie es seinesgleichen sucht: Im Spiel sind sie ein Herz und eine Seele.

Franz Schubert – Sonate A-Dur für Violine und Klavier D 574
Claude Debussy – Sonate g-Moll für V ioline und Klavier
Sergei Rachmaninow – Romance aus „Deux morceaux de salon“ op. 6
César Franck – Sonate A-Dur für Violine und Klavier

Mittagstisch (03.06.2024)