Leuchtturmprojekt in der Gemeinde Brechen - 100 Hände packen an für die Spielzukunft der Kinder – GEMEINSAM geschaffen!

29.10.2017
41 Bilder
2.738
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Leuchtturmprojekt in der Gemeinde Brechen - 100 Hände packen an für die Spielzukunft der Kinder – GEMEINSAM geschaffen!

Niederbrechen., 100 Hände, viel Gerät und Material waren erfoderlich – so haben sich rund 50 Helferinnen und Helfer in der Langhecker Strasse getroffen, um den dortigen Kinderspielplatz auf Vordermann zu bringen. Der Spielplatz gegenüber des Seniorenzentrums mit einer Gesamtfläche von rund 1.000 qm hielt einiges an Arbeitsvorrat bereit für die großen und kleinen Helfer/innen. In verschiedenen Kolonnen ging es schon kurz nach dem Frühstück mit den Arbeiten los. Im Naturspielbereich wurde ein Erdhügel und Holzhächselbachlauf eingerichtet. Der Rutschenbereich und Sandkasten wurden mit Holzstämmen eingefasst, ein Kletterstamm bereitgestellt, Felsfindlinge runden das Areal ab. Die Aufstiegsrampe an der Rutsche wurde aus Recyclingkanthölzern hergestellt und mit einem Douglasien-Deckholzbelag versehen. Gehölzpflegearbeiten und die Errichtung eines neuen Zaunes frieden das Spielareal ein. Mit dabei ist eine große Sonnenliege, ein Kindersitzbankelement, neue Abfalleimer, eine neue Wippe und und und - das letzte große Element wird ein Spielgerät sein, welches in Kürze noch von der Fachfirma montiert wird. Der Verschönerungsverein Niederbrechen e.V. hat die Sonnenliege, die Minisitzgruppe für Kids und die große barrierefreie Sitzgruppe sowie den Abfalleimer dem Projekt als Unterstützung beigesteuert. Damit ist der Spielplatz ein hervorragender Treffpunkt für jung und alt.

„Das Projekt ist ein Musterbeispiel für „gelebte Bürgerbeteiligung“ und hervorragende Kooperation mit Eltern, Kommunalpolitik, Gemeindeverwaltung und Gemeindebauhof. Für mich ist das Ganze ein „Leuchtturmprojekt“ als Kontrast zur oftmals vorherrschenden Politikverdrossenheit. Hier ist das Hand in Hand arbeiten zwischen Gemeindepolitik und Eltern vorbildlich und darauf können wir, als Gemeinde Brechen stolz sein.“ sagt Bürgermeister Frank Groos am Rande des Bürgerbauprogramm-Aktionstages unisono mit Nico Jung, dem Leiter der Bürgerinitiative, der sich gleichsam auch beim Seniorenzentrum für die Energielieferungen für Mensch und Maschine herzlich bedankte. © Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de

1 ... < 2 3
41
41
41
39
50
49
39
41
42
44
41
1 ... < 2 3

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Veranstaltung

Ulla Meinecke - AUSVERKAUFT
LindenCult Weilburg-Hasselbach | So, 16.6.2024 20:00 Uhr

Mit etwas Glück kann man vielleicht eine Karte an der Abendkasse ergattern, die nicht bis 19.30Uhr abgeholt wurde.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen.

Seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft
Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nichtmehr im Blick – vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft.

Mysterien des Alltags und der Liebe
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft.

Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte.
Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi- Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.

Mittagstisch (13.06.2024)