Teil 2/2: 1. Kappensitzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen mit nachhaltigem V.I.P.-Flair in nautischem Style

27.01.2018
176 Bilder
5.787
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

1. Kappensitzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen mit nachhaltigem V.I.P.-Flair in nautischem Style Oberbrechen. Sie haben ALLES gegeben für die Zuschauer/innen, die da waren. Auch in diesem Jahr hatte sich die seltsame Tradition gehalten, dass die erste Kappensitzung nicht ganz ausverkauft war - ganz im Gegensatz zur zweiten... Doch das tat der Stimmung in keinster Weise einen Abbruch. Die zwei \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Schwer-\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Matrosen Oliver \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Ollf\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" Fachinger und Kai \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Kaius\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" Bender ließen in ihrer unnachahmlichen Art den Saal sehr schnell in Stimmung kommen, nachdem Manuel Otto die offizielle Begrüßung vorgenommen hatte. Es folgte der Einzug des Musikzuges, der klangewaltig die Bühne vorwärmte für das Programm des Abends. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Rosamunde aus der Hinnergass\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" (Viviane Schmidt), die extra für diesen Auftritt aus dem badischen Land angereist war, gab den ersten Vortrag des Abends, bevor die Garde Münster mit klassischem Gardetanz erfreute. Der Direktimport aus Weyer, Bettina Schröder alias \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Klara\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" informierte über das liebliche Zusammenleben mit ihrem \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Karl\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\". Die Beatbreakers ließen es geheimnisvoll werden im Saal und tanzten zu Geheimagenten-Klängen. Die \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Hoase Bloaser\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" machten deutlich, dass auch Grablichter im Fasching zu finden sein können, wenn sie in einer Illuminations-Showdarbietung eingebaut sind. Die Gruppe \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"BoN\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" (Band Ohne Namen) brachte Seemansklänge zu Gehör, die dann in der Schunkelrunde von Klaus am Keyboard endete. Das 10 jährige Bühnenjubiläum von \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Sweet Punch\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" erfreute mit einem zauberhaften Tanz mit Special Effects. Neu in dieser Kombination auf der Oberbrecher Faschingsbühne der Feuerwehr waren Carina Roth und Manuel Otto, die einen Blick hinter die Kulissen der anstrengenden Vorstandsarbeit der Feuerwehr blicken ließen. Das Männerballett \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Gulaschtopp\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", welches erst vor wenigen Jahren sein Debüt auf dieser Bühne gab, überzeugte mit sportlichen Hochleistungen bei gleichzeitiger großer Freude auf der Bühne, bevor Sweet Punch und BoN zum zweiten Mal auftraten und zum großen Finale überleiteten. Eine gelungene Kappensitzung, bei der das Publikum reichlich mit eingebunden wurde, denn die Tische hatten verschiedene Bezeichnungen \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Reeperbahn\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\", \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Helgoland\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" o.ä. und jedesmal, wenn in einem Bühnenvortrag oder einer Ansage der Tisch genannt wurde, mußte dies mit einem \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"HELAU\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" quittiert werden - die Reeperbahn war mit Bürgermeister Frank Groos sicherlich der aktiveste Tisch des Abends, während die anderen aber auch nicht zu kurz kamen. Freuen Sie sich, wenn Sie Karten haben für die zweite Kappensitzung - es wird in jedem Fall lustig. \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Oberbrechen Helau\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" (Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de)

1 2 > ... 3
95
91
80
79
78
76

Hotel Lahnschleife
HOGANO GmbH & Co.KG

Hainallee 2, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 49 21 0
Fax: 06471 / 49 21 777
Branchen: Café Hotel Restaurant Sauna Schwimmbad Tagungsstätte internationale Küche
67
73
67
66
68
69
64
63
65
24
21
26
23
26
24
27
31
31
26
24
22
23
22
25
20
23
21
22
23
19
21
19
17
19
18
17
21
16
20
17
17
17
17
21
18
20
19
17
18
17
17
16
17
17
1 2 > ... 3

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (03.06.2024)

TOP Galerien

Veranstaltung

Julakim macht Avant-Weltmusik
Scheune mit dem blauen Dach in Weinbach-Elkerhausen | Sa, 8.6.2024 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Begriff „Avant" bezieht sich auf avantgardistische oder zukunftsweisende Elemente, während „Weltmusik" traditionelle Klänge und Stile aus verschiedenen Kulturen einschließt. Julakims Musikstil vereint Elemente von Pop, Funk, Rock, Punk, Bossa Nova, Flamenco und Tango.

Avant-Weltmusik von julakim
Zusätzlich integriert sie diverse traditionelle Musikrichtungen, wie mongolischen Obertongesang, arabische Maqam-Skalen, indische Rhythmen und indigene Andenmusik. Diese Vielfalt und die Verbindung zu traditionellen Stilen charakterisieren die Avant-Weltmusik von Julakim.

Aufforderung die Welt zu hinterfragen
Die deutschen Texte sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an: sie fordern auf, die Welt zu hinterfragen. Neben ihrer Rolle als Musikerin ist Julakim auch bekannt als Jula-Kim Sieber, Architektin und 1. Vorsitzende bei der Werkbundakademie Darmstadt e.V. Ihre künstlerische Werke laden ein, sie als Inspiration zu nutzen, um positive Veränderungen im Leben anzuregen und dazu beizutragen, dass die Welt bunter bleibt und wird.