Bahni-Express & Elzer Stubbemusik auf dem Hoffest in Niederbrechen

25.08.2018
41 Bilder
4.461
Reporter Peter Ehrlich
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Das Hoffest in der Nikolausstraße bei Monika Königstein hatte witterungsmäßig alles dabei - nur der Glühwein fehlte noch, wie einige Besucher schmunzelnd bemerkten. Vom Regenbogen, der die Veranstaltung überstrahlte, Staubteufel, die im Hof tanzten, Regenschauer(chen) und knackige Windböen - doch all das ließ das Musik-begeisterte Publikum nicht verschrecken. Sie trotzten bei leckeren zünftigen Speisen und genossen die handgemachte Musik vom Bahni-Express, der sich den Abend mit der Elzer Stubbemusik teilte, einem Ensemble, welches sich vor rund 15 Jahren bildete aus Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Elzer Bürgermeister Horst Kaiser überzeugte am Akkordeon, während unser Bürgermeister Frank Groos an der Posaune brillierte - sogar im Solo. Eine bereitgestellte Feuertonne sorgte noch für das rauchige Lagerfeuerfeeling, so dass es rundrum ein gelungener Abend war. Vielen Dank an die Musiker/innen, die sich immer im PeeZ zum Üben treffen, für dessen Erhalt auch der "Hut" rumging. (https://www.peez-ev.de/). Auch Klaus-Peter Willsch (MdB), ein heimlicher Fan des Bahni-Express schaute kurz vorbei. (Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de) Ein Videoschnipsel findet sich auf www.facebook.com/fotoehrlichde

< 1 2 3 >
72
75
78
85
86
84
83
79
78
79
78
79
78
77
76
< 1 2 3 >

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

Julakim macht Avant-Weltmusik
Scheune mit dem blauen Dach in Weinbach-Elkerhausen | Sa, 8.6.2024 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Begriff „Avant" bezieht sich auf avantgardistische oder zukunftsweisende Elemente, während „Weltmusik" traditionelle Klänge und Stile aus verschiedenen Kulturen einschließt. Julakims Musikstil vereint Elemente von Pop, Funk, Rock, Punk, Bossa Nova, Flamenco und Tango.

Avant-Weltmusik von julakim
Zusätzlich integriert sie diverse traditionelle Musikrichtungen, wie mongolischen Obertongesang, arabische Maqam-Skalen, indische Rhythmen und indigene Andenmusik. Diese Vielfalt und die Verbindung zu traditionellen Stilen charakterisieren die Avant-Weltmusik von Julakim.

Aufforderung die Welt zu hinterfragen
Die deutschen Texte sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an: sie fordern auf, die Welt zu hinterfragen. Neben ihrer Rolle als Musikerin ist Julakim auch bekannt als Jula-Kim Sieber, Architektin und 1. Vorsitzende bei der Werkbundakademie Darmstadt e.V. Ihre künstlerische Werke laden ein, sie als Inspiration zu nutzen, um positive Veränderungen im Leben anzuregen und dazu beizutragen, dass die Welt bunter bleibt und wird.

TOP Firmen für Sie