Markus Schütz – eben erst ein halbes Jahrhundert jung geworden, konnte er heute seine 60. (!) Feuerwehrleistungswettkampfteilnahme feiern

21.05.2017
4 Bilder
884
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Markus Schütz – eben erst ein halbes Jahrhundert jung geworden, konnte er heute seine 60. (!) Feuerwehrleistungswettkampfteilnahme feiern

Am Valentinstag 1979 erfolgte der Eintritt von Markus Schütz in die Jugendfeuerwehr, mit der er seine ersten Wettkämpfe bestritt. Neujahr 1986 wurde er in die Einsatzabteilung übernommen.
Am 02.06.1985 war die Wettkampfmannschaft 1. Kreissieger bei den Feuerwehrleistungsübungen – noch als Ersatzmann, nahm er dabei als Melder erstmals teil, unter seinem Bruder und Gruppenführer Klaus und errang mit der Mannschaft sofort die Qualifikation zum Bezirksentscheid.
Auf Landesebene konnte er 1986 erstmals teilnehmen. 1990 und 2002 mußte er berufsbedingt eine kleine Auszeit an den Wettkämpfen nehmen.
14.06.1987 Eisernes Feuerwehrleistungsabzeichen
08.05.1988 Bronzenes Feuerwehrleistungsabzeichen
04.06.1989 Silbernes Feuerwehrleistungsabzeichen
26.05.1991 Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen
22.06.2009 GOLD5 – Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen für fünfmalige Teilnahme
28.05.2014 GOLD10 – Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen für zehnmalige Teilnahme
In den Funktionen durchlief Markus Schütz während der Wettkämpfe die folgenden Positionen:
21x Gruppenführer
2x Maschinist
6x Melder
6x Angriffstruppführer
8x Angriffstruppmann
6x Wassertruppführer
2x Schlauchtruppführer
4x Schlauchtruppmann

Markus konnte sich mit seiner Mannschaft über folgende Platzierungen freuen:
16x 1. Sieger auf Kreisentscheid bei insgesamt 30 Teilnahmen
7x 2. Sieger auf Kreisentscheid
4x 3. Sieger auf Kreisentscheid
4x 1. Sieger auf Bezirksentscheid bei insgesamt 19 Teilnahmen
4×3. Sieger auf Bezirksentscheid
Auf Landesentscheid kam er sieben Mal unter die ersten zehn Plätze, wovon 1993 der 5. Platz die beste Platzierung der Feuerwehr Werschau war, bei insgesamt 10 Teilnahmen.
Weitere Informationen zu Markus Schütz enthält unser Artikel anlässlich seines 50. Geburtstags: https://brachinaimagepress.wordpress.com/2017/02/14/markus-schuetz-wird-50-ein-leben-im-zeichen-des-blauen-lichts/
Seine Kameraden gratulieren und danken ihm für dieses langjährige Engagement auch im Bereich der Wettkampftätigkeit der Feuerwehr Werschau und überreichten ihm ein handgezeichnetes Portrait, gezeichnet von Antonia Arbeiter und ein Fotobuch mit Stationen aus seiner Wettkampftätigkeit.
„Kameradschaft ist das, was zusammenhält“, so Markus in seinen Dankesworten – er hat sich sichtlich gefreut.
Am 10. Juni geht’s dann mit der Wettkampfmannschaft nach Grünberg – dann heißt es wieder: „Daumendrücken“ – und gleich vier Tage später, startet das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager vom 14-18. Juni am DGH in Werschau:
https://brachinaimagepress.wordpress.com/2017/04/28/werschau-laedt-ein-zum-kreisjugendfeuerwehrzeltlager-vom-14-18-juni-2017/

143
123
184
129

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (03.06.2024)

Veranstaltung

SWING & SING: The Great American Songbook
Renaissancehof Weilburg | So, 9.6.2024 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Das Great American Songbook besteht aus herausragenden Songs der amerikanischen Unterhaltungsmusik der 1930er bis 1960er Jahre, die mit Grammy Awards ausgezeichnet wurden. Es ist somit die Sammlung der schönsten und populärsten amerikanischen Songs. Fola Dada liebt den Jazz genauso wie den Afrobeat Nigerias, der Heimat ihres Vaters, oder die alten Blues- und Soul-Schallplatten ihrer deutschen Mutter, und das macht ihre Stärken aus: Vielseitigkeit und Authentizität.