29.08.2023

Für interessierte Radfahrerinnen und Radfahrern ein interessantes Angebot!

Sicher Radfahren mit dem Pedelec!

Sicher Radfahren mit dem Pedelec

 

Die Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. bietet interessierten Radfahrerinnen und Radfahrern ein Pedelec-Fahrtraining an. Dabei wird in Theorie und Praxis die Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Pedelec geschult und wichtige Fahrpraxis erworben. Dieses Radfahrtraining findet am Samstag, dem 23. September 2023, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr statt.

 

Die maximal acht Teilnehmenden treffen sich am Rathaus in 35796 Weinbach, Elkerhäuser Straße 17. Voraussetzung ist ein eigenes Pedelec und es besteht Helmpflicht! Außerdem ist jeder Teilnehmer für seine Verpflegung selbst verantwortlich. Räumlichkeit und Toiletten sind vorhanden.

 

Wer sein Fahr-, Lenk- und Bremsvermögen mit dem Pedelec im Sicherheitsprogramm „Fit mit dem Fahrrad“ der Deutschen Verkehrswacht verbessern möchte, meldet sich bei der Moderatorin Christiane Wagner unter Telefon 06471 - 4 12 60 oder per E-Mail an verbindlich an – Anmeldeschluss ist der 16. September. Die Zusage zur Teilnahme richtet sich nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Bei erhöhter Nachfrage kann für weitere Interessenten ein zusätzlicher Termin vereinbart werden. Dieses Radfahr-Sicherheitsprogramm wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

 

Quelle: Pro Polizei Weilburg e.V.

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Bürgersprechstunde von MdL Andreas Hofmeister in Mengerskirchen
Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker | Do, 6.6.2024 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Donnerstag, 6. Juni 2024, 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker (Norma Filiale, Unterm Flecken 4, 35794 Mengerskirchen) ein.

Vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich
Für persönliche Anliegen zur Landespolitik steht der Abgeordnete dann gerne zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, empfiehlt sich aber zur Vermeidung von Wartezeiten unter Telefon 06431-28561-33 oder per Mail an a.hofmeister2@ltg.hessen.de.

Konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen
„Aus meinen Bürgersprechstunden im Wahlkreis nehme ich seit Jahren konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen für meine Arbeit in Wiesbaden mit. Das Format ist neben der persönlichen Ansprache bei Terminen vor Ort sowie den telefonischen und digitalen Kontaktaufnahmen eine gute Ergänzung. Mitunter geht es auch um sehr individuelle Anliegen in Richtung von Landesbehörden, bei denen ich oftmals weiterhelfen kann,“ erläutert der Bad Camberger.

Bildergalerie

Weilburger Jedermannmarkt 26.05.2024
26.05.2024 | 64 Fotos